❈ Gröstl hui, Schnitzel pfui: Tiroler Corona-Skeptiker in sozialen Medien
Tiroler Kritiker der Corona-Maßnahmen formieren sich in Facebook- und Telegram-Gruppen – und überschreiten teils die Grenze zum Extremismus

Tiroler Kritiker der Corona-Maßnahmen formieren sich in Facebook- und Telegram-Gruppen – und überschreiten teils die Grenze zum Extremismus
Gröstl hui, Schnitzel pfui: Tiroler Corona-Skeptiker in sozialen Medien
vom 187.03 Punkte
Tiroler Kritiker der Corona-Maßnahmen formieren sich in Facebook- und Telegram-Gruppen – und überschreiten teils die Grenze zum Extremismus
$(document).ready(function() {
onYouTubePlayerAPIReadyByID('https://images.derst
Sharenting – Kindgerechte Erziehung mit Sozialen Medien?
vom 59.32 Punkte
Viele Eltern teilen Fotos ihrer Kinder in Sozialen Medien. Man spricht hier auch von Sharenting. Welche Risiken birgt es aber?
The post Sharenting – Kindgerechte Erziehung mit Sozialen Medien? appeared first on WeLiveSecurity
Krypto-Skeptiker: Bill Gates warnt alle vor Bitcoin, die nicht Elon Musk heißen
vom 56.08 Punkte
In einem Interview mit Bloomberg hat sich Bill Gates am Dienstag auch zu Bitcoins geäußert. Dabei machte er deutlich, dass er kein Fan von Kryptowährungen ist.
Im Format „Bloomberg Technology“ hat Bill Gates mit Emily Chang über Desinformation in
Amnesty International: Große Missstände bei internationalen Corona-Tracing-Apps
vom 53.95 Punkte
Corona-Warn-App (Symbolbild). CC-BY-NC-ND 2.0 PrachataiAmnesty International hat elf Corona-Apps untersucht. Die Anwendungen aus Bahrain, Kuwait und Norwegen könnten Menschenrechte verletzen. Die deutsche App ist vielversprechender.
Kommentar: Die Corona-Warn-App hat ein Kommunikationsproblem
vom 49.45 Punkte
Die Corona-Warn-App startete furios, aber nun gibt es Probleme mit Fehlermeldungen und der einfachen Nutzbarkeit. Hier müssen die Hersteller korrigieren und vor allem auch die Kommunikation verbessern. Ein Kommentar.
Desinformationen: Twitter kennzeichnet russische und chinesische Staatsmedien
vom 48.61 Punkte
Mit der neuen Regelung wird die Reichweite der betroffenen Accounts erheblich eingeschränkt. Bisher sind nur Nachrichtenseiten aus Russland und China betroffen.
Wie wir in einer virtuellen Welt echtes Vertrauen und Wahrheit schützen können
vom 45.43 Punkte
Nicht selten bringen die Leute ihren Kontakten in den sozialen Medien mehr Vertrauen entgegen als klassischen Werbeanzeigen und lassen sich schneller von einer Meinung überzeugen, wenn davon in einem sozialen Netzwerk die Rede ist – ob es nun um e
National Solar Observatory Predicts Shape of Solar Corona For August Eclipse
vom 44.96 Punkte
bsharma shares a report from Phys.Org: August 21st will bring a history-making opportunity for the entire United States. On that day, every person in the country, including Hawaii and Alaska, will have an opportunity to witness at least a partial solar
Corona-Kontaktlisten: Wenn die Polizei dich nach dem Restaurantbesuch anruft
vom 44.96 Punkte
Ermittler:innen aus Hamburg haben mindestens sieben Personen für Zeugenaussagen kontaktiert, die sich zuvor in eine Corona-Kontaktliste eingetragen hatten. Der Fall zeigt, wie schnell einmal erhobene Daten bei der Polizei landen können.
Corona-Kontaktlisten: Wenn die Polizei dich nach dem Restaurantbesuch anruft
vom 44.96 Punkte
Ermittler:innen aus Hamburg haben mindestens sieben Personen für Zeugenaussagen kontaktiert, die sich zuvor in eine Corona-Kontaktliste eingetragen hatten. Der Fall zeigt, wie schnell einmal erhobene Daten bei der Polizei landen können.
Corona-Kontaktlisten: Wenn die Polizei dich nach dem Restaurantbesuch anruft
vom 44.96 Punkte
Ermittler:innen aus Hamburg haben mindestens sieben Personen für Zeugenaussagen kontaktiert, die sich zuvor in eine Corona-Kontaktliste eingetragen hatten. Der Fall zeigt, wie schnell einmal erhobene Daten bei der Polizei landen können.
Corona-Kontaktlisten: Wenn die Polizei dich nach dem Restaurantbesuch anruft
vom 44.96 Punkte
Ermittler:innen aus Hamburg haben mindestens sieben Personen für Zeugenaussagen kontaktiert, die sich zuvor in eine Corona-Kontaktliste eingetragen hatten. Der Fall zeigt, wie schnell einmal erhobene Daten bei der Polizei landen können.