❈ Fehlerhafte Software soll US-Häftlinge zu lange in Haft gehalten haben
Die 2019 eingeführte Software soll fehlerhaft sein. Deshalb müssen Berechnungen im US-Bundesstaat Arizona offenbar händisch geschehen

Die 2019 eingeführte Software soll fehlerhaft sein. Deshalb müssen Berechnungen im US-Bundesstaat Arizona offenbar händisch geschehen
Listing registry keys in HKEY_LOCAL_MACHINE users can create symbolic links in
vom 98.22 Punkte
This is related to the recent privilege escalation case with Steam, which is supposedly now patched (Aug 13th, 2019). The symbolic link method used to for the escalation got me thinking if there are any other services or programs that have a similar vulnerability. So I made and put this too
Top best websites to download software-2020
vom 91.58 Punkte
Technology has transformed the way we interact with each other in the software development life cycle and even how we communicate and function on a daily basis. Computers and phones are crucial now so as programs and apps. As computer users, we need dif
Fehlerhafte Software soll US-Häftlinge zu lange in Haft gehalten haben
vom 71.78 Punkte
Die 2019 eingeführte Software soll fehlerhaft sein. Deshalb müssen Berechnungen im US-Bundesstaat Arizona offenbar händisch geschehen
$(document).ready(function() {
onYouTubePlayerAPIReadyByID('https://images.derstandard.at/img
Arizona: Hunderte Häftlinge bleiben wegen Software-Fehler angeblich zu lange im Gefängnis
vom 60.72 Punkte
In Arizona haben Häftlinge unter bestimmten Umständen Anspruch auf Strafmilderung. Doch die von Fehlern geplagte Software, die Kandidaten identifizieren soll, sei dazu gar nicht in der Lage, sagen Whistleblower.
Videoüberwachung: Künstliche Intelligenz soll suizidgefährdete Häftlinge erkennen
vom 54.69 Punkte
Nordrhein-Westfalen startet ein Forschungsprojekt zur automatisierten Erkennung von Verhaltensmustern suizidgefährdeter Häftlinge. Die Software soll in Sachsen entwickelt werden.
An Overview Of Online Poker Security [10 Apr 2013]
vom 53.09 Punkte
Original PDF https://revuln.com/files/ReVuln_Overview_Online_Poker_Security.pdf
Â
AN OVERVIEW OF ONLINE POKER SECURITY
Luigi Auriemma and Donato Ferrante
ReVuln
http://revuln.com
[email protected]
http://twitter.com/revuln
10 April 2013
Abstract Security
Know, Prevent, Fix: A framework for shifting the discussion around vulnerabilities in open source
vom 50.44 Punkte
Posted by Eric Brewer, Rob Pike, Abhishek Arya, Anne Bertucio and Kim Lewandowski Executive Summary:The security of open source software has rightfully garnered the industry’s attention, but solutions require consensus about the challenges and cooperation
New research: Zeroing in on deceptive software installations
vom 43.8 Punkte
Posted by Kurt Thomas, Research Scientist and Juan A. Elices Crespo, Software EngineerAs part of Google’s ongoing effort to protect users from unwanted software, we have been zeroing in on the deceptive installation tactics and actors that play a r
New research: Zeroing in on deceptive software installations
vom 43.8 Punkte
Posted by Kurt Thomas, Research Scientist and Juan A. Elices Crespo, Software EngineerAs part of Google’s ongoing effort to protect users from unwanted software, we have been zeroing in on the deceptive installation tactics and actors that play a r
Fehlerhafte HDMI-2.1-Chips im Umlauf: Bei zahlreichen AV-Receivern bleibt das Bild schwarz
vom 34.83 Punkte
Die Spezifikationen von HDMI 2.1 stehen seit 2017 fest und findet in einigen AV-Receivern, Grafikkarten und einer handvoll Fernsehern nun Verwendung. Gerade mit Hinblick auf die Next-Gen-Konsolen sollte es nächsten Monat mit HDMI 2.1 wohl so richtig
Tonprobleme: Apple ersetzt fehlerhafte Airpods Pro kostenlos
vom 34.83 Punkte
Wer bei seinen Airpods Pro ein Knistern oder statische Töne hört oder eine fehlerhafte aktive Geräuschunterdrückung bemerkt, bekommt von Apple kostenlosen Ersatz bereitgestellt.
Apples Top-Ohrstöpsel Airpods Pro können aufgrund von Produktionsfe
Do We Need To Rethink What Free Software Is?
vom 27.87 Punkte
Matthew Garrett is a security developer at Google and a Linux contributor who in 2014 won the Free Software Foundation's annual "Advancement of Free Software" award. But now he's asking if we need to re-think what free software is:
If users can pay Amazon