Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website 2023 – Diese Smartphones erwarten wir Seite: 1 u

Portal Nachrichten

https://tsecurity.de/Suche/Exploit/ Suche funktioniert jetzt wieder inkl. RSS Feeds pro Thema z.B. https://tsecurity.de/RSS/1/Ransomeware/ (1 Alle Kategorien)


➠ 2023 – Diese Smartphones erwarten wir

Mehr als 20 Millionen neue Smartphones verkaufen sich Jahr für Jahr allein in Deutschland. Solche Nachfrage spornt die Hersteller an, sich mit immer besseren Modellreihen von der Konkurrenz abzusetzen. Ein Glück für uns Verbraucher: Die Entwicklung neuer Smartphones schreitet dadurch so schnell voran, dass die nächste Generation vieler Geräte schon wieder vor der Tür steht.

Neben bestätigten Spezifikationen und einigen spannenden Leaks, ranken sich um viele neue Smartphone-Modelle bisher zwar nur Gerüchte, doch auch die möchten wir Ihnen nicht vorenthalten. Hier stellen wir Ihnen die neuesten und spannendsten Smartphone-Modelle für 2023 vor – sortiert nach ihrem potenziellen Marktstart.

Huawei Mate X3

Release: Januar 2023

Huawei Mate X3 preview

pocket-lint.com

Erst diesen Sommer hat Huawei sein nach außen faltbares Mate XS2 auf den Markt gebracht. Für Fans der Geräte mit biegbarem Display kommt jetzt schon die nächste gute Nachricht: In Kürze soll das nach innen faltbare Mate X3 debütieren. Ein offizielles Statement gibt es zwar noch nicht, Insider rechnen aber mit einem Marktstart im Januar 2023.

Das Design könnte dann etwas schlanker und robuster ausfallen als beim Vorgänger. Laut Gerüchteküche gibt ein Snapdragon 8 Gen 2 von Qualcomm im Geräteinneren den Takt an. Wie man munkelt, könnte es sich dabei aber nur um eine 4G-Variante handeln. Dafür rechnen wir mit einem 8-Zoll-Display, einer Quad-Rückkamera mit bis zu 50 Megapixel und einem kräftigen Akku mit 4500 mAh. Bei einer vermuteten Displaygröße von 8 Zoll wird der aber auch benötigt.

Samsung Galaxy S23-Serie

Release: Februar 2023

Samsung Galaxy S23 Preview

@onleaks x Digit.in

Auch im Highend-Bereich legt Samsung nach, schon Anfang Februar soll die neue Galaxy S23-Serie offiziell vorgestellt werden. Auf einem „Galaxy Unpacked“-Event in San Francisco will Samsung wohl die neuen Geräte demnach Anfang Februar 2023 präsentieren. Wir erwarten dreierlei Varianten: ein Galaxy S23, ein S23+ und das S23 Ultra.

Wie man munkelt, rechnen die Geräte mit einem Snapdragon 8 Gen 2-Chipsatz und setzen bei der Gerätekamera neue Standards: Mit bis zu 200 Megapixel soll die Rückkamera auslösen. Während der Akku des S23 wohl mit 3.900 mAh daherkommt, soll es das Plus-Modell schon auf 4.700 mAh bringen. Auch über eine Satellitenverbindung wird spekuliert, auch weil Samsung sich damit neben dem iPhone 14 platzieren könnte.

Samsung Galaxy S22 Ultra 5G 128 GB phantom black

Samsung Galaxy S22 Ultra 5G 128 GB phantom black

Xiaomi 13 (Pro)

Release: Februar/März 2023

Xiamoi 13preview

Techdroider

Xiaomi hat das Xiaomi 13 am 11. Dezember für den chinesischen Markt vorgestellt. Hierzulande wird das Handy voraussichtlich im Frühjahr nicht nur erneut präsentiert, sondern auch auf den Markt gebracht. Die beiden Modelle sind 6,36 und 6,73 Zoll groß, 120 Hertz ist natürlich auch dabei. Unter der Haube arbeitet der Snapdragon 8 Gen 2. Der Akki ist 4500 bzw. 4820 mAh groß und kann mit bis zu 67 bzw. 120 Watt aufgeladen werden. Ein Preis für den europäischen Markt gibt es bisher noch nicht.

OnePlus 11

Release: März 2023

OnePlus 11 Preview

@Onleaks x @Smartprix

Obwohl OnePlus sein 10 Pro und das 10T erst vor ein paar Monaten auf den Markt gebracht hat, tüftelt der chinesische Hersteller schon am nächsten Modell: das OnePlus 11. Auf den Zusatz „Pro“ will man diesmal wohl verzichten, das soll sich im Feature-Portfolio aber nicht widerspiegelt. Auch eine Version mit dem Namen OnePlus 11R könnte es diesmal geben; mit einem 6,7 Zoll HD-AMOLED-Display auf 120 Hz-Basis.

Dazu kommt ein 100-Watt-Ladegerät, ein 5.000 mAh-Akku, das Snapdragon 8 Gen 2-Chipset und 5G-Konnektivität. Die Hauptkamera soll mit 50 Megapixel auflösen. Die neue Smartphone-Reihe wird bereits im Januar 2023 erwartet. Wie bei vorherigen Modellen betrifft das aber wohl erst einmal den chinesischen Markt. Der Verkaufsstart für den Rest der Welt dürfte – wie beim OnePlus 10 Pro auch – dann erst Ende März folgen. Geschätzter Preis: 899 US-Dollar.

OnePlus 10T 5G 128GB/8GB – Moonstone Black

OnePlus 10T 5G 128GB/8GB – Moonstone Black

Samsung Galaxy A54

Release: März/April 2023

Samsung Galaxy A54 Preview

91mobiles.com

Gerüchten zufolge will Samsung sein neues Galaxy A54 schon im Frühjahr 2023 in die Läden bringen. Beim Design wird man dabei wohl nicht allzu weit vom Vorgänger (Galaxy A53) abweichen, auf der Rückseite zeigen die ersten Bilder aber nur noch drei statt vier Kameras. Die Hauptkamera soll dabei wohl nur noch mit 50 Megapixel auslösen, statt wie beim Vorgänger mit 64 Megapixel. Doch ist die Pixel-Anzahl nicht alles. Ob Samsung auf den gleichen Sensor wie im Top-Modell Galaxy S22 setzt, bleibt abzuwarten.

Beibehalten wird das „Punch-Hole“ für schnelle Selfies sowie das Makro- und das Ultraweitwinkel-Objektiv. Und was gibt’s Neues? Gerüchten zufolge hat das nächste Modell Bluetooth 5.3 an Bord und zumindest einen etwas schnelleren Prozessor als das A53. Im Gespräch sind der Exynos 7904 oder der ganz neue 1380. Insgesamt lehnen sich die Koreaner mit dem neuen Modell aber wohl nicht besonders weit aus dem Fenster.

Samsung Galaxy A53 5G 6 GB RAM 128 GB awesome black

Samsung Galaxy A53 5G 6 GB RAM 128 GB awesome black

Google Pixel Fold

Release: Mai 2023

Gogle Pixel Fold Preview

FrontPageTech.com

Wunderschön, riesengroß – und faltbar wie ein Buch: Vom Google Pixel Fold gibt es endlich erste Bilder. Um das erste faltbare Smartphone von Google ranken sich schon seit Jahren Gerüchte. Eines davon: Weil man in Mountain View mit dem Entwicklungsfortschritt immer wieder unzufrieden war, führte eine Verzögerung zur Nächsten.

Offiziell angekündigt ist das neue Google-Gadget zwar immer noch nicht, erste Details sind aber durchgesickert. Das Gerät soll mit Metall- und Glas-Komponenten besonders wertig werden, 5G beherrschen und schwer in der Hand liegen. Derzeit rechnet man mit einem Release im Mai 2023. Und bis dahin sollten Interessierte auch schon mal sparen, denn der anvisierte Preis ist wohl kein Schnäppchen: 1799 US-Dollar.

Samsung Galaxy Z Fold 5

Release: August 2023

Samsung Galaxy Fold 4 series

Samsung

Zum neuen Galaxy Z Fold 5 sind zwar noch keine Bilder erschienen (daher sehen Sie oben noch das Fold 4), so manche Gerüchte machen aber bereits ihre Runde. So soll sich in dem faltbaren Smartphone jetzt endlich auch der S Pen direkt ins Gehäuse einschieben lassen – beim Vorgängermodell sorgte die fehlende Funktion noch für große Enttäuschung. Das Gerät soll zudem insgesamt leichter, dünner und widerstandsfähiger werden. Für Produkte in dieser Preisklasse sind das immer gute Nachrichten.

Schöpft man aus der Gerüchteküche, so kommt das Smartphone nächstes Jahr mit 5G, einem 120 Hz-Display, und 12 GB RAM daher. Für satte Rechenleistung soll auch hier der Snapdragon 8 Gen 2 sorgen. Dabei wird man wohl an der Dreifach-Kamera festhalten, die primär mit 50 Megapixel auslöst und von einer 12-Megapixel-Weitwinkelkamera und einem 10-Megapixel-Teleobjektiv begleitet wird. Orientiert man sich an den Vorgängermodellen, wird der Preis zum Release-Termin wohl wieder knapp unter 2000 US-Dollar liegen, bei einem möglichen 512-GB-Modell auch darüber.

Samsung Galaxy Z Fold 4 256 GB phantom black

Samsung Galaxy Z Fold 4 256 GB phantom black

iPhone 15

Release: September 2023

Apple iPhone 14 beidseitig

Apple

Bilder gibt’s zwar noch keine (ersatzweise blicken Sie oben auf das iPhone 14), um Apples neues Flaggschiff kursieren aber schon Gerüchte, von denen einige durchaus glaubwürdig sind. Als gesichert gilt, dass es endlich einen USB-C-Port geben wird. Damit beugt man sich auch einer Vorgabe der EU, wonach alle Mobiltelefone, Tablets und Kameras bis Ende 2024 einen solchen Ladeanschluss haben müssen.

iPhone 15: Warum sich das Warten lohnt

Dem Apple-Kenner Mark Gurman zufolge, könnte die „Pro Max“-Version mit einer neuen „Ultra“-Reihe ersetzt werden, die dann wieder die Highend-Version der Serie darstellt. Wir vermuten, dass das iPhone 15 und das 15 Plus wieder mit zwei Rückkameras ausgestattet werden, während die Modelle Pro und Ultra dort drei Kameras erhalten. Mit einem 5-fach- oder womöglich sogar 10-fach-Zoom im Ultra-Modell könnte sich die Foto-Funktion deutlich verbessern. In Sachen Design erwarten Insider ein Titanium-Gehäuse mit geschwungenen Rückkanten. Wie jedes Jahr wird auch das iPhone 15 erst im Herbst erwartet.

Apple iPhone 14 Pro 128 GB space schwarz

Apple iPhone 14 Pro 128 GB space schwarz

Google Pixel 7a und Pixel 8

Release Pixel 7a: Frühjahr/Sommer 2023

Release Pixel 8: Oktober 2023

Google Pixel 6 3fach

Google

Google hat seine Pixel 7-Smartphones erst kürzlich auf den Markt gebracht, doch es ranken sich bereits Gerüchte um Nachfolgemodelle. Die Budget-Version der Reihe, das Pixel 7a, erwarten wir im Frühjahr 2023. Viele Leaks gibt es dazu (wie bei Vorgängermodellen) auch in diesem Jahr noch nicht, zumindest die Unterstützung für Bluetooth LE Audio wird aber erwartet. Spannendere Gerüchte ranken sich um Googles Pixel 8, auch wenn diese Smartphone-Reihe erst im Oktober 2023 erscheinen soll.

Die Geräte dürften üppigeren RAM erhalten und mit dem neuen Tensor G3  SoC (System-on-a-Chip) ausgestattet werden. Codename: „Zuma“. Produziert wird das Rechen-Rennpferd angeblich von Samsung im 3-nm-Verfahren. Orientieren wir uns am Preismodell des Vorgängers, dann sind 599,- US-Dollar für das Pixel 8 und 899,- US-Dollar für das Pixel 8 Pro realistisch.

Google Pixel 7 Pro

Google Pixel 7 Pro
Smartphones
...


➦ Nachrichten ☆ pcwelt.de

➠ Komplette Nachricht lesen


Zur Startseite

➤ Ähnliche Beiträge für '2023 – Diese Smartphones erwarten wir'

Build your own CMS using low-code

vom 632.97 Punkte
In this tutorial, We will build CMS(Content Management System) using the ToolJet which is a lowcode application development platform. The CMS can be used to perform CRUD operations to the MongoDB which is used as the database for the NextJS application.

The January 2023 Security Update Review

vom 558.5 Punkte
Welcome to the first patch Tuesday of the new year. As expected, Adobe and Microsoft have released their latest fixes and updates. Take a break from your regularly scheduled activities and join us as we review the details of their latest security offerings.A

The March 2023 Security Update Review

vom 470.74 Punkte
Happy Pi Day, and welcome to the third patch Tuesday of 2023 and the final patch Tuesday before Pwn2Own Vancouver. Take a break from your regularly scheduled activities and join us as we review the details of the latest security offerings from Microso

How to Fix a DPC Watchdog Violation in Windows 10

vom 470.74 Punkte
Blue Screen of Death (BSOD) makes an appearance on the computer while you are working on an important project. It not only hinders your workflow but also hogs time. They are not fun, especially when they are DPC Watchdog violations which can cause co

The February 2023 Security Update Overview

vom 438.82 Punkte
Welcome to the second patch Tuesday of 2023. On this romantic holiday, Microsoft and Adobe have released their latest security patches as Valentine’s gifts for us all. Take a break from your regularly scheduled activities (or Pwn2Own Miami) and join us as we review the details of their latest security offerings.Adobe Patches for February

State of the CIO, 2023: Building business strategy

vom 367.02 Punkte
When he’s not immersed in cybersecurity, hybrid cloud strategy, or app modernization, David Reis, CIO at the University of Miami Health System and the Miller School of Medicine, spends his time working with the board of directors and top leadershi

State of the CIO, 2023: Building business strategy

vom 367.02 Punkte
When he’s not immersed in cybersecurity, hybrid cloud strategy, or app modernization, David Reis, CIO at the University of Miami Health System and the Miller School of Medicine, spends his time working with the board of directors and top leadershi

Das Beste der CES 2023: Innovative Hardware und coole Gadgets

vom 331.56 Punkte
Endlich kehren wir zur Normalität zurück. Die meisten großen PC-Hersteller kamen für die CES 2023 (5.1. – 8.1.2023) in die Wüste von Las Vegas zurück, nachdem sie im letzten Jahr die Sicherheit von virtuellen Veranstaltungen bevorzugt hatten.

Die besten Sportgeräte für zu Hause 2023 – so bleiben Sie fit

vom 326.71 Punkte
Auch in der kalten Jahreszeit ist es ziemlich einfach, effektiv Sport zu treiben. Mit den richtigen Fitnessgeräten für zu Hause macht das richtig Spaß und den Fettzellen mächtig Feuer unterm Hintern. Im Home-Gym sind Sie nicht an Öffnungszeiten

Star Wars Ragtag: Kommt zur E3 2023 das Star-Wars-Uncharted?

vom 267.72 Punkte
“Es war dieser verrückte AT-ST-Moment, der wirklich cool war. Du bist zu Fuß vor ihm geflohen, und er hat versucht, Dich zu jagen, aber Du warst wendiger, bist durch diese Gassen geschlüpft, hast Dich durchgeschlagen, bist abgestürzt. Er vernich

Die Siedler – Neue Allianzen: Was ist da schiefgelaufen?

vom 264.47 Punkte
„Das neue Siedler erscheint am Freitag. Eine Ubisoft-Quelle sagte mir, dass das Projekt in fast 10 Jahren Entwicklung um die 50 Millionen gefressen hat und alle Beteiligten wüssten, dass man über 60er-Wertungen froh sein könne“ … …so sc

The Star Wars Project: Alles, was über den Open-World-Shooter bekannt ist

vom 257.3 Punkte
Disney und LucasFilm wollen mehr Geld mit Gaming verdienen: Zwei Star-Wars-Games pro Jahr sind laut einer internen Strategie, die Brancheninsider Tom Henderson enthüllt hat, geplant und die wir uns von diversen Hollywood-Quellen bestätigen lassen konnte

Team Security Diskussion über 2023 – Diese Smartphones erwarten wir