➠ Nicht zu spät für Liebe und Solidarität: Wie sehen Sie den "Tatort: Du bleibst hier"?
u
WIRKLICH FIXED: RSS feeds abonnieren!!!
PC startet nicht (richtig): So gehen Sie vor
vom 386.51 Punkte
Viele Anwender dürften bereits Erfahrungen mit einem Rechner gemacht haben, der nicht mehr startet oder der sich regelmäßig mit einem Bluescreen verabschiedet. Die Ursachen dafür können vielfältig sein: Ein völlig verstaubtes System oder ein lose s
Android Auto im Test: Funktionen, Apps, Auto-Hersteller, Varianten
vom 333.7 Punkte
Android Auto ist Googles Lösung zur Integration von Android-Smartphones in das Infotainmentsystem eines modernen PKW. Es hat das ältere Mirrorlink längst verdrängt und ist ein Konkurrent zu Carplay, mit dem Apple seine iPhones in das Auto einbindet.
Wir stellen in diesem Artikel alle Aspekte und Var
Gimp für Einsteiger: Die besten Tipps zur Bildverbesserung – 27. Geburtstag
vom 288.87 Punkte
Update 22.11.022: Gimp ist 27 Jahre alt
Vor 27 Jahren, am 21.11.1995, erschien die erste Version von Gimp. Mehr dazu lesen Sie hier.
Update Ende
Das ist Gimp
Das Bildbearbeitungsprogramm Gimp (GNU Image Manipulation Program) ist eine kostenlose, aber trotzdem leistungsstarke Bildbearbeitung. Mit wenigen Mausklicks peppen Sie mittelmäßige Fotos sichtbar auf, verändern Farben, Kontrast und Helligkeit und schneiden die Bilder ganz auf Ihre Bedürf
Windows für viele Nutzer: Benutzerkonten richtig einrichten
vom 185.64 Punkte
Windows ist ein Mehrbenutzersystem. Ein Windows-Rechner lässt sich so einrichten, dass mehrere Personen, etwa in einer Familie, einer Schule oder einem Verein, ihre eigenen Accounts bekommen. So kann eine Anwendung gemeinsam genutzt werden, in einer Fi
VLC Media Player optimal ausreizen
vom 165.33 Punkte
Haben Sie VLC Media Player (kurz: VLC) bei der Installation die Kontrolle über von ihm unterstützte Video- und Audioformate erlaubt, so öffnet sich das Programm immer dann, wenn Sie im Windows-Explorer eine entsprechende Datei doppelklicken. Sollte
Bei Virenbefall am PC: Diese Schritte helfen im Notfall
vom 151.16 Punkte
Bei einer Vireninfektion, vor allem mit einer Ransomware, kommt es darauf an, schnell zu reagieren. Mit sofort eingeleiteten Maßnahmen können Sie die Ausbreitung der Malware verhindern und Ihr System umgehend wieder davon befreien
Oft beginnt es mi
VPS: Die ersten Schritte mit modernen Cloud-Servern
vom 150.27 Punkte
Manchmal reicht schon ein Raspberry Pi oder ein kompakter PC, um einen eigenen Server zu betreiben. Als Flaschenhals ins Internet erweist sich dann aber die heimische Internetleitung und vor allem die Uploadbandbreite – spätestens dann, wenn ande
Updates: So bleibt Windows 11 immer aktuell
vom 136.54 Punkte
Microsoft arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung von Windows. Zuletzt sind im Herbst 2022 die Updates auf die Version 22H2 jeweils für Windows 10 und 11 erschienen. Mit dem Update spendiert Microsoft Windows 11 einige neue Funktionen und
So optimieren Sie Ihre Windows-Firewall
vom 136.47 Punkte
In Krimis und Spionage-Thrillern ist immer mal wieder von Firewalls die Rede und davon, dass ein Hacker oder ein Computervirus nur wenige Sekunden brauchte, um diesen Schutz zu knacken. Das klingt spektakulär, ist jedoch Unsinn.
Eine solche Auss
Die Fritzbox blinkt! So deuten Sie Router-Fehler richtig
vom 128.28 Punkte
Wenn die Netzwerkverbindung nicht funktioniert, das Internet nicht erreichbar ist und das Telefon kein Freizeichen liefert, ist mit einiger Sicherheit am Router etwas nicht in Ordnung. Moderne Router vereinen die Funktion des klassischen Verbindungsstü
Router-Tempo: So priorisieren Sie bestimmte Geräte
vom 124.83 Punkte
Wenn es beim Surfen, Video-Streaming oder bei großen Downloads ruckelt, ist sofort der Wunsch nach einem Internetanschluss mit höherer Bandbreite da. Doch das kostet mehr – und hilft meist nur kurzfristig: Denn häufig wächst die Anzahl der Ger
Datenschutz im Browser: So bringen Sie Cookies, Passwörter und Co. unter Kontrolle
vom 119.76 Punkte
Datenschutz ist aktuell eines der großen Themen – nicht nur in der IT, sondern auch in der Politik. Auch die Browserhersteller haben erkannt, dass die Anwender nicht mehr bereit sind, ihre Streifzüge durchs Internet vom Browser selbst und den besuchte