➠ Brasiliens Präsident erhebt schwere Vorwürfe gegen Geheimdienste
Zur Startseite
u
https://tsecurity.de/Suche/Exploit/ Suche funktioniert jetzt wieder inkl. RSS Feeds pro Thema z.B. https://tsecurity.de/RSS/1/Ransomeware/ (1 Alle Kategorien)
Google liest WhatsApp-Nachrichten mit: US-Klage erhebt schwere Vorwürfe gegen Google und Facebook
vom 88.15 Punkte
Bei Google regnet es Klagen, denn in den letzten Tagen wurden gleich zwei neue Verfahren gegen Google in den USA eröffnet, die die Marktmacht des Unternehmens unter die Lupe nehmen und vom ohnehin bevorstehenden Kartellverfahren unabhängig sind. Eine
Google liest WhatsApp-Nachrichten mit: US-Klage erhebt schwere Vorwürfe gegen Google und Facebook
vom 88.15 Punkte
Bei Google regnet es Klagen, denn in den letzten Tagen wurden gleich zwei neue Verfahren gegen Google in den USA eröffnet, die die Marktmacht des Unternehmens unter die Lupe nehmen und vom ohnehin bevorstehenden Kartellverfahren unabhängig sind. Eine
HandOfBlood im Interview: “Für Eintracht Spandau verzichte ich auch auf die Rolex”
vom 87.89 Punkte
HandOfBlood ist nicht nur eine coole Socke, er ist auch der Beweis dafür, dass sich harte Arbeit früher oder später auszahlt. Über vier Jahre lädt er für 50 Leute Videos hoch, heute ist er einer der drei größten Gaming-Youtuber Deutschlands mit nahezu irrwitzigen Abrufzahlen – wenn Hänno, wie ihn seine Fans und Kolle
Twitter: Ex-Manager wird zum Whistleblower und erhebt schwere Vorwürfe
vom 83.91 Punkte
Der ehemalige Twitter-Manager Peiter „Mudge“ Zatko, hat als Whistleblower einige Missstände bei Twitter aufgedeckt, wie CNN berichtet. Zatko übermittelte in diesem Rahmen interne Informationen des sozialen Netzwerks an den US-Kongress und weitere
Schwere Vorwürfe gegen das Unternehmen Opera
vom 72.57 Punkte
Schwere Vorwürfe werden derzeit gegen Opera, bzw. das Unternehmen dahinter erhoben. Der Browser gehört seit 2016 dem chinesischen Konsortium Golden Brick Silk Road Equity Investment Fund II LLP mit unterschiedlichen Investoren. Das Unternehmen Opera
Brasiliens Präsident erhebt schwere Vorwürfe gegen Geheimdienste
vom 70.47 Punkte
Weder der Geheimdienst noch Vertreter der Luftwaffe oder der Armee hätten ihn vor der Erstürmung des Regierungsgebäudes vorgewarnt, beklagt Lula
$(document).ready(function() {
onYouTubePlayerAPIReadyByID('https://i.ds.at/jysQKQ/rs:fill:150:0/plain/2023/01/19/lula001.jpg');
});
Schwere Vorwürfe von Microsoft-Entwickler: Google soll den Edge-Browser gezielt benachteiligt haben
vom 69.51 Punkte
Microsoft setzt zunehmend auf Google-Technologien und hat erst vor wenigen Tagen angekündigt, dass der Edge-Browser zukünftig auf Chromium basiert – was von vielen Beobachtern als große Überraschung aufgenommen wurde. Jetzt erhebt ein Microsoft-Entwickler
Google, Play Fair! Huaweis möglicher Play Store-Ersatz Aptoide erhebt schwere Vorwürfe gegen Google
vom 67.63 Punkte
Der Google Play Store ist das Herzstück von Googles Android-Version und ist der Grund, warum viele Hersteller auf diese Version statt auf das freie Android setzen. Dennoch gibt es natürlich Alternativen, vor allem für die Märkte, in denen sich Smartphones
Assanges Leben in Gefahr: UN-Folterexperte erhebt schwere Vorwürfe
vom 64.96 Punkte
Der Sonderberichterstatter, der bei den Vereinten Nationen für Folter zuständig ist, erhebt schwere Vorwürfe gegen das Vereinigte Königreich. Julian Assange, der seit April 2019 in Großbritannien inhaftiert ist, sei in Lebensgefahr. Er zeige all
ZCB erhebt Anklage gegen Betreiber von Cardsharing-Diensten
vom 61.21 Punkte
Die Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB) erhebt nun Anklage wegen des Cardsharing-Geschäftsmodells eines 30-Jährigen aus Rosenheim. Man kann ihm den illegalen Verkauf von Pay-TV-Zugängen (Cardsharing)...
Zu dem Artikel: ZCB erhebt Anklage gegen Be
Brasilien: Diese App schützt die Bewohner Rios vor Schießereien
vom 54.71 Punkte
Schusswechsel sind in Brasiliens Großstädten leider üblich. Immer wieder geraten auch Unbeteiligte in die Schusslinien. Mit Hilfe einer App sollen sich Menschen sicherer durch die Straßen bewegen können und auch der politische Druck auf die zuständ
Schwere Vorwürfe gegen Nvidia: Marktmacht-Missbrauch über Partnerprogramm
vom 54.34 Punkte
Die US-Website HardOCP erhebt in einem Bericht über Nvidias GeForce-Partnerprogramm schwere Vorwürfe gegen den GPU-Hersteller. Nvidia missbraucht dem Bericht zufolge seine marktbeherrschende Stellung.