➠ Ergonomie: Den Arbeitsplatz richtig einstellen
Unternehmen sollten für Mitarbeiter, die überwiegend am Schreibtisch sitzen, deren Arbeitsplatz ergonomisch einrichten. Mit einem Schreibtischstuhl ist es dabei aber nicht getan....
Zur Startseite
➤ Ähnliche Beiträge für 'Ergonomie: Den Arbeitsplatz richtig einstellen'
5 Gründe, warum eine günstige Gaming-Tastatur ausreicht
vom 188.27 Punkte
Wer sich als Gamer auf die Suche nach einer neuen Tastatur macht, wird schnell feststellen, dass die Preisspanne enorm ist. Von günstigen Einsteigertastaturen bis hin zu professionellen, hochpreisigen Modellen ist alles dabei. Doch müssen Sie wirklic
Deshalb sollten Sie auf eine Monitorhalterung wechseln
vom 172.57 Punkte
Der typische, im Lieferumfang enthaltene Standfuß für einen Monitor wird häufig mithilfe einer speziellen Halterung an der Basis des Bildschirms befestigt. Wenn Sie nicht gerade eine proprietäre Lösung für Ihr spezielles Monitormodell kaufen, we
Digitale Kontrolle von Beschäftigten: COVID-19 verschärft die Überwachung am Arbeitsplatz
vom 110.42 Punkte
Der moderne Arbeitsplatz: unter Überwachungsgefahr Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Annie Spratt / Bearbeitung netzpolitik.orgIn der Pandemie sprießen digitale Werkzeuge zur Kontrolle von Beschäftigten wie Pilze aus dem Boden. We
PC startet nicht (richtig): So gehen Sie vor
vom 81.04 Punkte
Viele Anwender dürften bereits Erfahrungen mit einem Rechner gemacht haben, der nicht mehr startet oder der sich regelmäßig mit einem Bluescreen verabschiedet. Die Ursachen dafür können vielfältig sein: Ein völlig verstaubtes System oder ein lose s
So sitzen Sie richtig vor dem PC
vom 71.28 Punkte
Einer Umfrage von Statista zufolge, nutzten 2022 insgesamt 92 Prozent der privaten Haushalte in Deutschland einen Personal Computer (Laptops, Tablets, PCs) – davon immerhin noch knapp 43 Prozent einen “stationären PC”. Und viele sitzen zig Stunden täglich vor dem Computer. Damit Sie gesund bleiben, spielt es hierbei eine wichtige Rolle, WIE Sie vor dem PC sitzen.
Um Gesundheitsschäden vorzubeugen – so
Ergonomie am Arbeitsplatz: So stellen Sie Ihren Monitor richtig ein
vom 64.26 Punkte
Ergonomie am Arbeitsplatz ist wichtig. Nicht nur beim Aufstellen, sondern auch beim Einstellen des Monitors muss man aufpassen.
LG Ergo: Monitore mit 27 und 32 Zoll rücken die Ergonomie in den Fokus
vom 63.88 Punkte
LG bringt neue Monitore auf den Markt, die sich in die neue Reihe Ergo eingliedern. Der Name deutet es an, es soll sich um Bildschirme handeln, bei denen die Ergonomie ein wichtiger Punkt ist. Denn wer viel am Schreibtisch hockt,...-> Zum Beitrag LG
Ergonomie am Arbeitsplatz: Homeoffice mit Couch und Beamer
vom 57.39 Punkte
Homeoffice auf der Couch mit Beamer - ob das geht und ob es sich mit den grundlegenden Ergonomieregeln vereinbaren lässt, haben wir in den vergangenen Monaten ausprobiert. Ein Erfahrungsbericht von Martin Wolf (Ergonomie, Heimkino)
GPU: Mehr Performance durch Undervolting – so geht’s
vom 55.64 Punkte
Wenn Ihre Grafikkarte bei Vollauslastung zu warm und/oder zu laut wird – das kann dagegen helfen -, kann es Sinn ergeben, die Kernspannung der GPU zu reduzieren – oder anders gesagt, den Grafikchip zu undervolten. Wer jetzt denkt, dass dadurch auch zwangsweise Rechenleistung verloren geht, der liegt
Android Auto im Test: Funktionen, Apps, Auto-Hersteller, Varianten
vom 54.08 Punkte
Android Auto ist Googles Lösung zur Integration von Android-Smartphones in das Infotainmentsystem eines modernen PKW. Es hat das ältere Mirrorlink längst verdrängt und ist ein Konkurrent zu Carplay, mit dem Apple seine iPhones in das Auto einbindet.
Wir stellen in diesem Artikel alle Aspekte und Var
Ergonomie am Arbeitsplatz
vom 50.89 Punkte
Ergonomie am Arbeitsplatz ist ein absoluter Dauerbrenner. Doch kaum jemand weiß, auf was es wirklich ankommt und warum ein entsprechend ausgestatteter Bildschirmarbeitsplatz sich auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten rechnen kann.
Beleuchtung am Arbeitsplatz ideal gestalten
vom 50.19 Punkte
Eine passgenaue und individuell gut eingestellte Beleuchtung ist in jedem Lebensbereich eine Bereicherung. Insbesondere der Arbeitsplatz sollte alle notwendigen Rahmenbedingungen bereithalten, um das Augenlicht nicht überzustrapazieren und parallel hi