Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website GEW in NRW: IT-Fachkräfte zur Entlastung der Lehrkräfte einstellen Seite: 1 u

Portal Nachrichten

https://tsecurity.de/Suche/Exploit/ Suche funktioniert jetzt wieder inkl. RSS Feeds pro Thema z.B. https://tsecurity.de/RSS/1/Ransomeware/ (1 Alle Kategorien)


➠ GEW in NRW: IT-Fachkräfte zur Entlastung der Lehrkräfte einstellen

Auch in Nordrhein-Westfalen fehlen tausende Lehrerinnen und Lehrer. Die Gewerkschaft GEW will, dass Lehrkräfte von nicht pädagogischen Aufgaben befreit werden....


➦ Nachrichten ☆ heise.de

➠ Komplette Nachricht lesen


Zur Startseite

➤ Ähnliche Beiträge für 'GEW in NRW: IT-Fachkräfte zur Entlastung der Lehrkräfte einstellen'

Versammlungsgesetz NRW: Verfassungsbeschwerde gegen Einschränkung der Versammlungsfreiheit eingereicht

vom 112.99 Punkte
Mehrere Tausend Menschen demonstrieren am 30.10.2021 gegen die Reform des NRW-Versammlungsgesetz, darunter Klima-Aktivist:innen, Fußballfans und linke Gruppen. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Future ImageIm Jahr 2021 hatten tausende Menschen über

GEW in NRW: IT-Fachkräfte zur Entlastung der Lehrkräfte einstellen

vom 109.33 Punkte
Auch in Nordrhein-Westfalen fehlen tausende Lehrerinnen und Lehrer. Die Gewerkschaft GEW will, dass Lehrkräfte von nicht pädagogischen Aufgaben befreit werden.

NRW: Laschet-Regierung will Demonstrierende wie Kriminelle behandeln

vom 101.35 Punkte
Die schwarz-gelbe Landesregierung in NRW stellt sich gegen eine Grundsatzentscheidung des Bundesverfassungsgerichts und will das Demonstrationsrecht empfindlich einschränken. Sogar die weißen Overalls von Klimademonstrant:innen sollen künftig verboten se

Startup-Finanzierung: So werden grüne Ideen Realität

vom 89.91 Punkte
Von nachhaltigen Alternativen bis zu disruptiven Technologien: Startups mit Fokus auf Umwelt- und Klimaschutz sind aktuell gefragter denn je. Wie das Unternehmen Enerthing in NRW finanziert wurde und was ihr Geschäftsmodell so spannend macht, liest d

Startup-Finanzierung: So werden grüne Ideen Realität

vom 89.91 Punkte
Von nachhaltigen Alternativen bis zu disruptiven Technologien: Startups mit Fokus auf Umwelt- und Klimaschutz sind aktuell gefragter denn je. Wie das Unternehmen Enerthing in NRW finanziert wurde und was ihr Geschäftsmodell so spannend macht, liest d

Android Auto im Test: Funktionen, Apps, Auto-Hersteller, Varianten

vom 85.01 Punkte
Android Auto ist Googles Lösung zur Integration von Android-Smartphones in das Infotainmentsystem eines modernen PKW. Es hat das ältere Mirrorlink längst verdrängt und ist ein Konkurrent zu Carplay, mit dem Apple seine iPhones in das Auto einbindet. Wir stellen in diesem Artikel alle Aspekte und Var

Schwarz-Gelber Koalitionsvertrag in NRW: Netzpolitik ist nur Wirtschaftspolitik

vom 78.87 Punkte
Jetzt neu in NRW: Zeitschriftenlobbyist wird Medienminister All rights reserved Land NRW / M. HermenauIm schwarz-gelben Koalitionsvertrag in NRW geht es viel um Digitalisierung. Insgesamt erinnert die Vereinbarung aber leider an Günther Oettinger, der als EU

Gaming-PC-Build günstig zusammenstellen: die besten Hardware-Konfigurationen

vom 70.96 Punkte
Gaming-PCs der Marke Selbstbau bieten im Regelfall das beste Preis-Leistungs-Verhältnis – und Sie können die Hardware perfekt auf Ihre Ansprüche abstimmen. Doch das Konfigurieren von günstiger und trotzdem guter Hardware ist nicht immer einfach. G

„Digital-O-Mat“ in Nordrhein-Westfalen: Welche Partei passt netzpolitisch zu mir?

vom 68.03 Punkte
Der Wähler entscheidet über die netzpolitische Zukunft des Landes, wie hier bei der Landtagswahl NRW 2010. CC-BY-SA 2.0 Awaya Legends—In einem Monat stehen Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen an. Mit dem "Digital-O-Mat" kann der Wähler herausfinden, wie Parteien netzpolitisch regier

Nordrhein-Westfalen: Transparenzgesetz bleibt geheim

vom 67.83 Punkte
SPD und Grüne 2012 bei der Unterzeichnung des Koalitionsvertrags für Nordrhein-Westfalen CC-BY-SA 2.0 Bündnis 90/Die Grünen Nordrhein-WestfalenObwohl sie es im Koalitionsvertrag vereinbart hatte, hat die scheidende rot-grüne Regierung in Nordrhein-Westfalen

2. Open Data-Gesetz: Die größte Chance wurde nicht ergriffen

vom 67.43 Punkte
Das Bundeskabinett hat seinen Entwurf für das zweite Open-Data-Gesetz beschlossen. Es kann zwar zu Fortschritten bei offenen Daten führen, aber eine weitreichende Datenöffnung wird es wohl nicht bringen. Dafür fehlen zentrale Punkte.

Karriere in der IT-Branche: E-Commerce ein großer Markt

vom 61.44 Punkte
Der Fachkräftemangel hat die IT-Branche wirklich schon seit Jahren im Griff. Ende 2020 waren rund 86.000 Stellen für IT-Fachkräfte noch frei. Zwar war die Zahl im Vergleich zum Vorjahreswert leicht rückläufig, dennoch ist sie beachtlich hoch. Dabei

Team Security Diskussion über GEW in NRW: IT-Fachkräfte zur Entlastung der Lehrkräfte einstellen