➠ Kostenfalle Ersatzversorgung: Bundesnetzagentur verbietet teuren Preis-Trick der Anbieter
Energieversorger haben neuen Kunden zuletzt häufig den Wechsel in die Grundversorgung verweigert. Stattdessen landeten die Verbraucher in der Ersatzversorgung. Nun hat sich die Bundesnetzagentur endlich zu der Kostenfalle geäußert....
Zur Startseite
➤ Ähnliche Beiträge für 'Kostenfalle Ersatzversorgung: Bundesnetzagentur verbietet teuren Preis-Trick der Anbieter'
Android Auto im Test: Funktionen, Apps, Auto-Hersteller, Varianten
vom 294.06 Punkte
Android Auto ist Googles Lösung zur Integration von Android-Smartphones in das Infotainmentsystem eines modernen PKW. Es hat das ältere Mirrorlink längst verdrängt und ist ein Konkurrent zu Carplay, mit dem Apple seine iPhones in das Auto einbindet.
Wir stellen in diesem Artikel alle Aspekte und Var
Kostenfalle Ersatzversorgung: Bundesnetzagentur verbietet teuren Preis-Trick der Anbieter
vom 144.73 Punkte
Energieversorger haben neuen Kunden zuletzt häufig den Wechsel in die Grundversorgung verweigert. Stattdessen landeten die Verbraucher in der Ersatzversorgung. Nun hat sich die Bundesnetzagentur endlich zu der Kostenfalle geäußert.
Musterfeststellungsklage gegen Primastrom & Voxenergie: So nehmen Sie teil
vom 110.41 Punkte
Update 28.11.2022: Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat mitgeteilt, dass sich Kunden von Primastrom und Voxenergie ab sofort beim Bundesamt für Justiz kostenlos für die Musterfeststellungsklagen gegen die beiden Energieanbieter anmelden können. Sollten die Klagen Erfolg haben, hätten die teilnehmenden Verbraucher Anspruch auf Abrechnung zu den ursprünglich vereinbarten Preisen, wie die Verbraucherschützer erläutern. Zudem käme Schadeners
Spionage: Bundesnetzagentur warnt vor diesen Geräten
vom 98.4 Punkte
Die Bundesnetzagentur warnt vor dem Kauf von Weihnachtsgeschenken, die ihre Empfänger ausspionieren. Die Behörde denkt dabei an smartes Spielzeug sowie an vernetzte Alltagsgegenständen mit versteckter Kamera oder Mikrofon. Derartige Geräte können für die Benutzer, Bewohner und Gäste unbemerkt Audio- oder Videoaufnahmen erstellen und diese per WLAN oder Bluetooth an andere Empfangsgeräte übertragen
Bundesnetzagentur: So schlecht ist das Internet in Deutschland wirklich
vom 95.54 Punkte
Die Bundesnetzagentur hat die Internetqualität in Deutschland untersucht und die Ergebnisse im “Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung” veröffentlicht. Der Bericht wird jährlich veröffentlicht und untersucht, ob Internetanbieter auch wirklich die Bandbreite liefern, für die ihre Kunden bezahlen. Der Bericht gibt keine Auskunft über die grundsätzliche Versorgungssituation oder die Verfügbarkeit von Breitbandanschlüssen in Deutschland.
Festnetz-Internet: N
Die besten Sportgeräte für zu Hause 2023 – so bleiben Sie fit
vom 94.81 Punkte
Auch in der kalten Jahreszeit ist es ziemlich einfach, effektiv Sport zu treiben. Mit den richtigen Fitnessgeräten für zu Hause macht das richtig Spaß und den Fettzellen mächtig Feuer unterm Hintern. Im Home-Gym sind Sie nicht an Öffnungszeiten
Bundesnetzagentur warnt vor Energiespargeräten: Nutzlos und in Deutschland nicht zugelassen
vom 93.25 Punkte
Die Bundesnetzagentur warnt vor dem Kauf von sogenannten “Energiespargeräten”. Derartige Geräte versprechen, dass man sie nur in eine Steckdose stecken muss und schon würde der Stromverbrauch in der Wohnung sinken und damit die Stromrechnung günstiger ausfallen. Das solle dadurch möglich werden, weil diese Energiespargeräte, die auch als Energiesparboxen bezeichnet werden, angeblich den Stromfluss im Haushalt stabilisieren
VPS: Die ersten Schritte mit modernen Cloud-Servern
vom 91.92 Punkte
Manchmal reicht schon ein Raspberry Pi oder ein kompakter PC, um einen eigenen Server zu betreiben. Als Flaschenhals ins Internet erweist sich dann aber die heimische Internetleitung und vor allem die Uploadbandbreite – spätestens dann, wenn ande
Gaming-PC-Build günstig zusammenstellen: die besten Hardware-Konfigurationen
vom 85.03 Punkte
Gaming-PCs der Marke Selbstbau bieten im Regelfall das beste Preis-Leistungs-Verhältnis – und Sie können die Hardware perfekt auf Ihre Ansprüche abstimmen. Doch das Konfigurieren von günstiger und trotzdem guter Hardware ist nicht immer einfach. G
Dark Patterns: Die Gefahr durch Online-Manipulation
vom 80.18 Punkte
Nervt es Sie auch, dass Sie auf jeder Website, die Sie besuchen, zunächst das Cookie-Banner wegklicken müssen?
Und ist Ihnen dabei schon einmal aufgefallen, dass der Button zum Ablehnen meist deutlich schlechter sichtbar ist und häufig so wir
Bundesnetzagentur: Stromanbieter-Wechsel innerhalb von 24 Stunden
vom 71.6 Punkte
Die Bundesnetzagentur will Stromkunden in Zukunft den Wechsel des Stromlieferanten erleichtern. Heute wurde ein entsprechendes Festlegungsverfahren eröffnet. Damit soll es möglich werden, den Stromlieferanten in Zukunft an Werktagen innerhalb von 24 Stunden zu wechseln.
Stromanbieter-Wechsel innerhalb von 24 Stunden
“Zukünftig soll jeder den Stromlieferanten noch einfacher und schneller wechseln können. Der Wechsel soll nicht mehr zehn Tage dauern, sondern innerhalb von 24 Stunden möglich sein“, erklärt Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur. Mit
Bundesnetzagentur verbietet nach Verbraucherbeschwerden die Auskunftsnummer 11830
vom 67.8 Punkte
Die Bundesnetzagentur hat die Abschaltung der Auskunftsnummer 11830 erwirkt. Grund dafür sei die Verletzung von Vorgaben zur Preistransparenz. So wurde festgestellt, dass der Betreiber, die First Telecom GmbH, trotz Verpflichtungen Gespräche oftmals