➠ Tschofenig bei Kobayashi-Heimsieg in Sapporo bester Österreicher
Zur Startseite
u
https://tsecurity.de/Suche/Exploit/ Suche funktioniert jetzt wieder inkl. RSS Feeds pro Thema z.B. https://tsecurity.de/RSS/1/Ransomeware/ (1 Alle Kategorien)
Tschofenig bei Kobayashi-Heimsieg in Sapporo bester Österreicher
vom 208.94 Punkte
20-jähriger Juniorenweltmeister springt bei schwierigen Bedingungen auf Platz sieben
$(document).ready(function() {
onYouTubePlayerAPIReadyByID('https://i.ds.at/3FtznA/rs:fill:150:0/plain/2023/01/22/Tschofenig.jpg');
});
Kraft bei Kobayashi-Heimsieg in Sapporo Fünfter
vom 149.8 Punkte
Der Japaner gewinnt vor Gesamtweltcup-Leader Kubacki und dem Norweger Granerud. ÖSV-Springer Hörl wurde unmittelbar vor Michael Hayböck Elfter
$(document).ready(function() {
onYouTubePlayerAPIReadyByID('https://i.ds.at/820n2Q/rs:fill:150:0/plain/2023/01/20/kobayashi.jpg');
});
Norimaci - Simple And Lightweight Malware Analysis Sandbox For macOS
vom 147.12 Punkte
"Norimaci" is a simple and lightweight malware analysis sandbox for macOS. This tool was inspired by "Noriben". Norimaci uses the features of OpenBSM or Monitor.app to monitor macOS system activity instead of Sysinternals Process Monitor (procmon). Nori
Kraft gewinnt von wechselhaftem Wind dominiertes Springen in Sapporo
vom 139 Punkte
27. Weltcupsieg für den Salzburger – Kobayashi sprang von Rang elf im zweiten Durchgang auf das Podest
$(document).ready(function() {
onYouTubePlayerAPIReadyByID('https://i.ds.at/xiNsjw/rs:fill:150:0/plain/2023/01/21/Sapporo.jpg');
});
Skispringer Tschofenig als Dritter in Lake Placid erstmals am Podest
vom 130.74 Punkte
Deutscher Wellinger siegte vor Halbzeitleader Kobayashi. Kraft wurde bei harten Bedingungen 16.
$(document).ready(function() {
onYouTubePlayerAPIReadyByID('https://i.ds.at/c8Xh4w/rs:fill:150:0/plain/2023/02/11/tschofenig.jpeg');
});
Worauf Sie beim Grafikkarten-Kauf besonders achten sollten
vom 104.92 Punkte
Auflösungen, Bildwiederholraten, Detailgrad und Grafikspeicher: Anwender, welche beabsichtigen, ihr bestehendes System mit einer neuen Grafikkarte, einer sogenannten GPU („Graphics Processing Unit“) auszurüsten, oder aber damit einen neuen PC zusammenst
2023 – Diese Smartphones erwarten wir
vom 98.92 Punkte
Mehr als 20 Millionen neue Smartphones verkaufen sich Jahr für Jahr allein in Deutschland. Solche Nachfrage spornt die Hersteller an, sich mit immer besseren Modellreihen von der Konkurrenz abzusetzen. Ein Glück für uns Verbraucher: Die Entwicklung neuer Smartphones schreitet dadurch so schnell voran, dass die nächste Generation vieler Geräte schon wieder vor der Tür steht.
Neben bestätigten Spezifikationen und einigen spannenden Leaks, ranken sich um viele
Bester Laptop 2019: Dell XPS 13
vom 64.44 Punkte
Das Jahr 2019 ist fast vorüber, weswegen wir bei WindowsArea.de unseren besten Laptop des Jahres wählen müssen. Es war keine leichte Entscheidung, haben doch zahlreiche Hersteller in diesem Jahr richtig gute Maschinen ins Rennen geschickt. Es war di
Android 14: Diese Smartphones erhalten das Update
vom 64.21 Punkte
Google arbeitet derzeit fleißig an seiner neuesten Mobil-Software Android 14. Ab April können Interessenten die erste Beta installieren und die neuesten Features testen. Voraussichtlich im August 2023 erhalten die ersten Nutzer das große Update. Wir ver
Gaming-Headset: Auf diese 7 Features kommt es wirklich an
vom 59.84 Punkte
Ein Gaming-Headset muss bequem sitzen, selbst über Stunden, und dabei auch noch gut klingen sowie gewisse Komfort-Funktionen mitbringen, wie eine Taste zum Stummschalten des Mikrofons. Wir haben sieben Punkte für Sie identifiziert, die Sie beim Ka
Android Auto im Test: Funktionen, Apps, Auto-Hersteller, Varianten
vom 54.21 Punkte
Android Auto ist Googles Lösung zur Integration von Android-Smartphones in das Infotainmentsystem eines modernen PKW. Es hat das ältere Mirrorlink längst verdrängt und ist ein Konkurrent zu Carplay, mit dem Apple seine iPhones in das Auto einbindet.
Wir stellen in diesem Artikel alle Aspekte und Var
Die Geschichte des Smartphones – wie alles begann
vom 53.61 Punkte
Haben Sie sich schon mal gefragt, wie das eigentlich alles mit dem Smartphone angefangen hat? Wann kam etwa die erste Kamera ins Handy oder wann gab es den ersten Webbrowser? Wir widmen uns nun einer kleinen Zeitreise und lassen die letzten 30 Jahre im Sc