Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website EU-Rechnungshof prüft, ob die EU die Künstliche Intelligenz richtig fördert​ ​ Seite: 1 u

Theme Auswahl

Portal Nachrichten

  1. NEU: Theme Switcher
  2. Jetzt neues SUBREDDIT bei Reddit "Team IT Security" (alle News via Reddit API Posts)
  3. https://tsecurity.de/Suche/Exploit/ Suche funktioniert jetzt wieder inkl. RSS Feeds pro Thema z.B. https://tsecurity.de/RSS/1/Ransomeware/ (1 Alle Kategorien)


➠ EU-Rechnungshof prüft, ob die EU die Künstliche Intelligenz richtig fördert​ ​

Ist der Rahmenplan der EU-Kommission zur Förderung von KI gut? Wird er geflissentlich umgesetzt? Der Europäische Rechnungshof prüft....


➦ Nachrichten ☆ heise.de

âž  Komplette Nachricht lesen


Zur Startseite

➤ Ähnliche Beiträge für 'EU-Rechnungshof prüft, ob die EU die Künstliche Intelligenz richtig fördert​ ​'

Künstliche Intelligenz: Wann gelingt der Durchbruch?

vom 163.06 Punkte
Industrie 4.0 und Digitalisierung – Schlagwörter, die heute immer häufiger benutzt werden. KI ist für viele Verbraucher immer noch ein besonderes Thema, das stark von Hollywood Blockbustern geprägt wird. In der Praxis hat künstliche Intelligenz

Forderung nach baldigen EU-Regeln für künstliche Intelligenz

vom 106.67 Punkte
In der Bundesregierung gibt es Rufe, schnell Regeln für die Anwendung künstlicher Intelligenz (KI) zu schaffen. Digitalminister Volker Wissing (FDP) sagte der «Bild am Sonntag» («BamS»): «Wir müssen jetzt klug reagieren und künstliche In

Der Einstieg in die KI-Nutzung sollte kein Big-Bang-Ansatz sein​

vom 82.3 Punkte
Die Ergebnisse der Bitkom-Studie Künstliche Intelligenz 2022 könnten darauf hindeuten, dass Unternehmen die Einstiegshürden für die Nutzung Künstlicher Intelligenz überschätzen. Der Einstieg in die KI-Nutzung sollte kein ambitionierter Big-Bang-Ansatz sein. Ein Kommentar von Florian Lauck-Wunderlich, Senior Project Delivery Leader bei Pegasyste

EU-Rechnungshof prüft, ob die EU die Künstliche Intelligenz richtig fördert​ ​

vom 79.75 Punkte
Ist der Rahmenplan der EU-Kommission zur Förderung von KI gut? Wird er geflissentlich umgesetzt? Der Europäische Rechnungshof prüft.

Rechnungshof-Bericht: Bundesverwaltungsgericht verfehlt angestrebte Ziele

vom 72.95 Punkte
Bei der Verfahrenserledigung gebe es einen gewaltigen Rückstand: Nur gut ein Drittel der Verfahren werden in gesetzlich vorgegebener Frist erledigt $(document).ready(function() { onYouTubePlayerAPIReadyByID('https://i.ds.at/nCB09g/rs:fill:150:0/plain/2023/02/17/rechnungshof.jpg'); });

Elon Musk arbeitet an Konkurrenz zu ChatGPT

vom 72.57 Punkte
Elon Musk als Chef von Firmen wie Tesla, SpaceX und zuletzt auch Twitter war ursprünglich an der Gründung von OpenAI beteiligt, das nun mit ChatGPT Furore macht und vor allem durch Microsoft öffentlichkeitswirksam zum Einsatz kommt. Musk hatte

Was die künstliche Intelligenz nur bedingt kann: Metaskills

vom 72.5 Punkte
Tools wie ChatGPT könnten mit ihren zahlreichen Fähigkeiten und Einsatzmöglichkeiten zu einer der größten Transformationen der Arbeitswelt seit langem führen. Mithilfe von künstlicher Intelligenz kann ChatGPT unter anderem menschenähnlich kommunizieren, programmieren und Texte verfassen. Diese bahnbrechende Entwi

Wie Künstliche Intelligenz vor Krypto-Betrug schützen kann

vom 72.46 Punkte
Die Kryptobranche zieht schon langen einen Nutzen aus Künstlicher Intelligenz. Nach der Veröffentlichung von ChatGPT soll nun ein KI-System auf dem Markt erscheinen, das vor kriminellen Machenschaften schützen kann. Das Land Baden-Württemberg unterstÃ

amberSearch launcht amberGPT und 3D-Modellsuche

vom 70.05 Punkte
Das deutsche Startup amberSearch hat zwei technische Innovationen in seiner Onlinedemo vorgestellt: amberGPT und die 3D-Modellsuche. Diese neuenFunktionen sollen Unternehmen eine bessere Möglichkeit bieten, unternehmensinternes Wissen mit Künst

Künstliche Intelligenz: Unesco fordert strenge ethische Regeln

vom 67.03 Punkte
Die UN-Kulturorganisation Unesco hat strenge ethische Regeln für Künstliche Intelligenz (KI) verlangt. Tags: #künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz: Neue mögliche Einsatzgebiete, an die ihr wahrscheinlich noch nicht gedacht habt

vom 66.76 Punkte
Künstliche Intelligenz (kurz: KI) und maschinelles Lernen sind Modebegriffe, wobei nur wenige Leute genau verstehen, was damit gemeint ist. Die KI wird mit Elon Musk in Verbindung gebracht, kommt in vielen Kinofilmen vor und wird in immer mehr privaten, komme

KI als Cyber-Superheld: Wie künstliche Intelligenz die Sicherheit verbessert

vom 66.76 Punkte
Der digitale Wandel der heutigen Arbeitswelt bringt neben zahlreichen Chancen durch fortschrittliche Technologien auch neue Herausforderungen im Bereich der IT-Sicherheit mit sich. Cyberkriminelle haben durch die zunehmende Digitalisierung eine immer größere

Team Security Diskussion über EU-Rechnungshof prüft, ob die EU die Künstliche Intelligenz richtig fördert​ ​