Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator Aktuallisiere deine Cookie Einstellungen 📌 Google Play Store: So bekommt man sein Geld für App-Käufe zurück


📚 Google Play Store: So bekommt man sein Geld für App-Käufe zurück


💡 Newskategorie: Windows Tipps
🔗 Quelle: pcwelt.de

Jeder von uns hat sicherlich schon etwas im Google Play Store gekauft, egal ob Spiele, nützliche wirkende Apps, Filme oder Bücher. Nicht immer lohnt sich der Kauf, wenn beispielsweise die App-Beschreibung trügt oder die Funktion sich als doch nicht so hilfreich erweist. Oder aber ein Familienmitglied, wie Ihr Kind, hat versehentlich etwas gekauft. Das kommt vor.

Nur die wenigsten wissen davon, dass man sich (Fehl)Käufe im Google Play Store auch erstatten lassen kann. In Europa verpflichtet ein Gesetz dazu, dass ein Widerrufsrecht beim Kauf digitaler Inhalte oder auch Abonnements besteht. Welche Möglichkeiten Sie haben, die Rückerstattung zu erhalten, erklären wir Ihnen an dieser Stelle.

Erstattungen bei Google Play: Voraussetzungen

Folgende Voraussetzungen gelten, um eine Erstattung auf Google Play zu beantragen bzw. mit einer Rückerstattung rechnen zu dürfen:

  1. Der Kauf muss nachweislich auf Google Play stattgefunden haben.
  2. Der Kauf muss am 28. März 2018 oder später stattgefunden haben (seitdem gelten die Richtlinien für Erstattungen).
  3. Der Zeitraum des Kaufs muss im Zeitrahmen einer möglichen Erstattung liegen. Dieser kann sich je nach Art des Kaufs unterscheiden (beispielsweise 7 Tage für Bücher, Filme und Serien oder 14 Tage für digitale Dienste).
  4. Im Fall von Apps und In-App-Käufen darf der Kauf lediglich zwei Stunden zurückliegen, außer die App ist fehlerhaft, irreführend oder nicht mehr verfügbar.
  5. Falls unautorisierte Dritte über Google Play Inhalte mit Ihrem Konto oder Guthaben erworben haben, muss die Transaktion innerhalb von 120 Tagen bei Google gemeldet werden.

Wie beantrage ich eine Erstattung über Google Play?

Je nach Fall gibt es unterschiedliche Methoden für die Erstattung:

  • Option 1: Erstattung über die Google Play-Webseite
  • Option 2: Erstattung über den Google Play Store
  • Option 3: An den App-Entwickler wenden

Wenn ein Kauf versehentlich von einem Freund oder Familienmitglied über Ihr Konto getätigt wurde, empfiehlt Google, die Erstattung auf der Google Play-Webseite zu beantragen. Dort müssen Sie das entsprechende Formular ausfüllen.

Wenn jemand Ihre Kreditkarte oder sonstige Zahlungsmethoden zum Kauf auf Google Play genutzt hat, sollte dieser Kauf ebenfalls auf der Webseite gemeldet werden innerhalb der oben genannten Frist.

Wenn eine App oder ein App-Inhalt nicht ordnungsgemäß funktioniert oder nicht mit der Beschreibung bei Google Play übereinstimmt, wendet man sich am besten zunächst an den App-Entwickler. Im Anschluss können Sie über die Webseite oder den Store eine Erstattung beantragen.

Für die Erstattung von In-App-Käufen müssen Sie den Weg über die App “Google Play Store” wählen. Dort gehen Sie auf Ihr Profil, dann zu Zahlungen & Abos und dann Budget & Verlauf. Wählen Sie dann den Kauf aus, den Sie zurückerstattet haben wollen. Gehen Sie dann auf Anzeigen für mehr Details. Dort können Sie das Problem melden und eine Rückerstattung beantragen.

Google Play Guthaben bei Amazon kaufen

Wie lange dauert die Erstattung über Google Play?

Die Bearbeitung des Falls dauert in der Regel nur wenige Tage. Die Erstattung selbst über Google Play kann nach Abschluss und je nach Zahlungsmethode einen Tag bis einen Monat dauern. Wenn Sie Google Play-Guthaben zum Kauf genutzt haben, geht die Erstattung meist am schnellsten. Beim Kauf über Kreditkarten oder über den Mobilfunkanbieter kann deutlich länger dauern.

Nachdem Sie eine Erstattung beantragt haben, können Sie den Status Ihres Antrags prüfen.

Hinweis: Google erstattet viele Käufe aus reiner Kulanz zurück. Sollten Sie keine angemessenen Vorkehrungen getroffen haben, um Ihr Konto vor unerwünschten Käufen zu schützen, beispielsweise wenn Sie Ihr Passwort weitergegeben haben oder Ihr Konto nicht mithilfe einer Authentifizierung schützen, kann etwa keine Erstattung gewährleistet werden.

Im Fall von Abos kann auch gegebenenfalls nur eine Teil-Erstattung erfolgen, wenn das Abo bereits genutzt wurde. Der restliche Betrag wird dann anteilig zurückgezahlt.

Mobile Apps
...



📌 Sport-Abo bei Telekom, Sky & DAZN: Wer jetzt sein Geld zurück bekommt


📈 24.04 Punkte

📌 Was kann man von der Steuer absetzen? Mit diesen Tipps bekommt ihr viel Geld zurück


📈 23.63 Punkte

📌 Beliebte Android-App kehrt zurück: Google bringt Auto-App wieder in den Play Store


📈 22.78 Punkte

📌 Google Play Store: Neuer Name und neues Logo für den Play Store gesucht – die Dachmarke passt nicht mehr


📈 22.23 Punkte

📌 Play Instant: Google Play Store bekommt Spiele-Demos


📈 22.22 Punkte

📌 Play Instant: Google Play Store bekommt Spiele-Demos


📈 22.22 Punkte

📌 Apps zurückgeben: So bekommst Du Dein Geld im Play Store zurück


📈 22.21 Punkte

📌 Windows 10 Build 17110: So bekommt man fehlenden Store zurück


📈 21.43 Punkte

📌 Windows 10 Build 17110: So bekommt man fehlenden Store zurück


📈 21.43 Punkte

📌 Google Play app store ruled an illegal monopoly; why Apple’s App Store is different


📈 21.43 Punkte

📌 Play Store: Google verlangt von manchen App-Entwicklern künftig weniger Geld


📈 20.89 Punkte

📌 Google soll Play Pass planen: Günstiges App-Abo für den Android Play Store?


📈 20.49 Punkte

📌 Google soll Play Pass planen: Günstiges App-Abo für den Android Play Store?


📈 20.49 Punkte

📌 Google Play Store auf dem iPhone? Google könnte dem Apple App Store theoretisch bald Konkurrenz machen


📈 20.45 Punkte

📌 Google Play Store auf Oculus Quest: Meta wollte Zugang zum App Store, aber Google lehnte ab (Bericht)


📈 20.45 Punkte

📌 Google Pay & PayPal: Das Problem soll behoben sein & Nutzer erhalten Geld zurück – es bleiben offene Fragen


📈 20.26 Punkte

📌 Google entschuldigt sich bei »Titanic« – und lässt App zurück in den Play Store


📈 20.03 Punkte

📌 Social-Media-App Parler zurück im Google Play Store


📈 20.03 Punkte

📌 AppNotifier: App bringt euch die Benachrichtigungen des Google Play Store zurück


📈 20.03 Punkte

📌 Firefox: Mozilla bekommt weiter fast sein gesamtes Geld von Google


📈 19.97 Punkte

📌 Google vs. Apple Q3 2019: Google treibt Downloads im Play Store in die Höhe & Apple verdient das große Geld


📈 19.91 Punkte

📌 Besser als der Google Play Store? Geheimer App-Store F-Droid für Android


📈 19.75 Punkte

📌 EU: Neue Regeln für Apple App Store und Google Play Store


📈 19.75 Punkte

📌 App-Stores: Apple App Store und Google Play auf Rekordhoch bei App-Einnahmen


📈 19.69 Punkte

📌 Corona-Warn-App: Neue Downloadzahlen aus dem App Store und Play Store & aktive Nutzung und Bewertungen


📈 19.67 Punkte

📌 Corona-Warn-App: Neue Downloadzahlen aus dem App Store und Play Store & aktive Nutzung und Bewertungen


📈 19.67 Punkte

📌 Corona-Warn-App: Neue Downloadzahlen aus dem App Store und Play Store & aktive Nutzung und Bewertungen


📈 19.67 Punkte

📌 Corona-Warn-App: Neue Downloadzahlen aus dem App Store & Play Store; aktive Nutzung & fallende Bewertung


📈 19.67 Punkte

📌 Google Play Music wird eingestellt - So wechselt man von Google Play Music zu YouTube Music!


📈 19.54 Punkte

📌 Google Play Pass: Google testet neues Abo-Modell für Apps und Spiele im Play Store (Screenshots)


📈 19.51 Punkte

📌 Google Play: Google macht das Licht aus – Dark Mode für den Play Store zeigt sich endlich (Screenshots)


📈 19.51 Punkte

📌 Google Play: Google macht das Licht aus – der Dark Mode für den Play Store wird ausgerollt (Screenshots)


📈 19.51 Punkte

📌 Google Play Pass: Google startet neues Abo-Modell für den Play Store in Deutschland – 4,99 Euro pro Monat


📈 19.51 Punkte











matomo