➤ Nachrichten
Themensuche: IT Jobs (4), FSF (3), KI (4), Homeoffice (5), Xiaomi (4), Apple (421), Windows (61), Samsung (5), Cisco (4), Netflix (4), PS4 (5), PS5 (5), iPhone (7), Google (395), Android (11), Windows 10 (428), Fritzbox (363), Google Assistant (3), IBM (5), Siemens (5), Debian (13), iOS (10), Facebook (5), Twitter (5), Polizei (431), eBay (4), Youtube (5), Xbox (5), iPad (5)
RSS Feed Unterkategorien von Nachrichten: 1x
RSS Feed Kategorie von IT News Nachrichtenportal Team Security Nachrichten abonieren![Validate my RSS feed [Valid RSS]](/image/40xNxvalid-rss-rogers.png.pagespeed.ic.PHq-lUTz7w.png)
❥ Freie Software: Führungsteam der FSF-Angestellten geht komplett
Die langjährige Führung der FSF-Geschäftsstelle hat die Organisation wohl als Reaktion auf die Wiedereinsetzung Richard Stallmans verlassen. (FSF, Richard... weiterlesen
❥ FSF, Assange, PS3, Lichtverschmutzung | Kurz informiert vom 30.03.2021 by heise online
... weiterlesen
❥ Kurz informiert: FSF, Assange, PS3, Lichtverschmutzung
... weiterlesen
❥ FSF: Streit wegen Richard Stallman führt zu Veränderungen auf Führungsebene
Stallmans Rückkehr zur Free Software Foundation stößt vielen, wenn auch längst nicht allen sauer auf. Die FSF-Führungsetage sortiert sich in der Konsequenz... weiterlesen
❥ Nach Stallmans Rückkehr: Weiter Ungemach in der FSF
... weiterlesen
❥ FSF: Suse und Red Hat fordern Stallmans Rücktritt
Red Hat sei "entsetzt" über die Rückkehr und will die FSF-Kooperationen einstellen. Die Suse-Chefin hält die Wiedereinsetzung für "abscheulich". (Richard... weiterlesen
❥ Lautstarker Protest gegen Richard Stallmans Rückkehr zur FSF
Mozilla und die Gnome-Foundation gehören zu den Unterzeichnern eines Briefs, der die Entfernung von Richard Stallman aus der Free Software Foundation... weiterlesen
❥ Richard Stallman: FSF will Regeln für seinen Vorstand ändern
Die FSF will die Ernennung des Vorstands transparenter machen. Damit soll dann wohl auch Richard Stallman zur Wahl gestellt werden. (FSF, Richard Stallman)... weiterlesen
❥ Return of Stallman to FSF sparks outrage among open-source and free software leaders
Many open-source and free software people and organizations are upset that The Free Software Foundation has brought its founder, Richard M. Stallman, back... weiterlesen
❥ FSF: Offener Brief fordert Stallmans Rücktritt
Hunderte namhafte Unterstützer der Free-Software-Bewegung fordern erneut den Rücktritt von Richard Stallman und des gesamten FSF-Vorstands. (Richard... weiterlesen
❥ Richard Stallmann kehrt zur FSF zurück
... weiterlesen
❥ Lenovo und FSF: Lenovo wollte Windows 10 nicht erstatten und verlor
Luca Bonissi wollte 42 Euro für das vorinstallierte Windows 10 auf einem Lenovo-Gerät zurückhaben. Er sollte etwa 20.000 Euro mehr bekommen. (FSF, Lenovo)... weiterlesen
❥ Start-up-Szene fordert Neuauflage des Corona-Hilfsfonds
Auf mindestens 200 Millionen Euro – Auch steuerliche Erleichterungen und staatliche Garantien nötig
$(document).ready(function() {
onYouTubePlayerAPIReadyByID('https://images.derstandard.at/img/2020/12/22/sb.jpg');
});... weiterlesen
❥ Wege aus dem Berufsfrust: Neuer Spaß im alten Job
Erschreckend viele Arbeitnehmer in der IT-Branche sind unzufrieden mit ihrem Job. Das wird seit vielen Jahren durch zahlreiche Untersuchungen belegt. Gleichzeitig... weiterlesen
❥ IG Metall: Einstieg des Hilfsfonds bei Autozulieferern in Not ermöglichen
... weiterlesen
❥ US-Regierung erhöht Druck auf TikTok – und verlängert Verkaufsfrist
Ein neuer Erlass fordert nun offen den Verkauf von TikToks US-Geschäft. Dafür macht die US-Regierung die Übernahme von Musical.ly rückgängig. Zudem... weiterlesen
❥ Corona-Pandemie: Mehr Angriffsfläche für Cyberkriminelle
... weiterlesen
❥ Mehr Angriffsfläche für Cyberkriminelle in der Corona-Pandemie
... weiterlesen
❥ Zahlreiche Händler öffnen in ersten Bundesländern wieder vollständig ihre Verkaufsflächen
Ein paar Wochen sind rum, die Corona-Krise ist nicht ausgestanden, aber viele Menschen sind mittlerweile so drauf, als seien sie jahrelang in Kellern eingesperrt... weiterlesen
❥ Wege aus dem Berufsfrust: Neuer Spaß im alten Job
Erschreckend viele Arbeitnehmer in der IT-Branche sind unzufrieden mit ihrem Job. Das wird seit vielen Jahren durch zahlreiche Untersuchungen belegt. Gleichzeitig... weiterlesen
❥ Apple Music richtet Hilfsfonds für Indie-Labels ein (COVID-19)
Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie spürt derzeit auch die Musikindustrie. Deswegen will Apple Music unabhängigen Musikverlagen... weiterlesen
❥ FSFE mahnt Stärkung der digitalen Zivilgesellschaft an
Die Free Software Foundation Europe hat gemeinsam mit anderen Organisationen die Politik aufgefordert, ein gemeinwohlorientiertes digitales Ökosystem... weiterlesen
❥ Coronavirus: Netflix eröffnet Hilfsfond für Mitarbeiter gestoppter Produktionen
100 Millionen Dollar sollen Betroffene der Film- und Kreativbranche während der Krise helfen
$(document).ready(function() {
onYouTubePlayerAPIReadyByID('https://images.derstandard.at/img/2020/03/21/netflix.jpg');
});... weiterlesen
❥ FSFE drängt auf dezentrale Messenger und digitale Souveränität
... weiterlesen
❥ FSFE drängt auf dezentrale Messenger und digitaler Souveränität
... weiterlesen
❥ Statt Github: FSF will eigene Code-Hosting-Plattform starten
Noch in diesem Jahr will die Free Software Foundation eine Plattform für Code-Hosting und Kollaboration online stellen. Welche Software zum Einsatz kommen... weiterlesen
❥ Für Kopie von Windows 7-Quellcode: FSF sendet Festplatte an Microsoft
Die Free Software Foundation (FSF) nutzt jede Gelegenheit, um Aufmerksamkeit für ihre Sache zu generieren. Die ist an sich auch gut, doch über das Wie... weiterlesen
❥ FSF startet Petition für die Öffnung von Windows 7
Nachdem Microsoft Windows Mitte dieses Monats offiziell eingestellt wurde, startete die Free Software Foundation diese Woche eine Petition zur Öffnung... weiterlesen
❥ Wege aus dem Berufsfrust: Neuer Spaß im alten Job
Erschreckend viele Arbeitnehmer in der IT-Branche sind unzufrieden mit ihrem Job. Das wird seit vielen Jahren durch zahlreiche Untersuchungen belegt. Gleichzeitig... weiterlesen
❥ Neue Passfotos nur noch im Amt: Geplantes Gesetz erzürnt Berufsfotografen
Aus Sorge vor sogenannten gemorphten Bildern sollen für neue Ausweisdokumente künftig nur noch Fotos verwendet werden, die unter Aufsicht der Behörden... weiterlesen
❥ Von wegen Verkaufsflopp: VW liefert den 100.000 e-Golf aus
In einer Pressemeldung informiert Volkswagen über die Auslieferung des 100.000sten e-Golf. Seit seiner Einführung im Jahre 2014 ist der e-Golf eines... weiterlesen
❥ Mozilla-Einkaufsführer für mehr Datenschutz
Die Weihnachtssaison hat bereits begonnen und viele erwägen, ein mit dem Internet verbundenes Gerät oder Spielzeug zu schenken. Mozilla hat wie im letzten... weiterlesen
❥ Richard Stallman: FSF sucht nach neuem Verhältnis zur GNU-Führung
Nach seinem Rücktritt von der FSF will Richard Stallman weiter das GNU-Projekt leiten. Die FSF sucht nach dem richtigen Umgang damit und einige GNU-Maintainer... weiterlesen
❥ Offener Brief der FSFE an EU-Abgeordnete
Die Free Software Foundation Europe (FSFE) hat einen offenen Brief an die Parlamentarier und Entscheidungsträger der Europäischen Union verfasst. Es... weiterlesen
❥ FSF verleiht »Respect Your Freedom«-Zertifikate an Router von ThinkPenguin
Die Free Software Foundation (FSF) zertifiziert Hardware nach dem von ihr erstellten »Respect Your Freeodom«-Zertifikat (RYF). Jetzt erhielt ein neuer... weiterlesen
❥ GNU-Gründer: Richard Stallman tritt von MIT- und FSF-Position zurück
Nach verstörenden Äußerungen zu einem der Opfer Jeffrey Epsteins tritt der Gründer des GNU-Projekts, Richard Stallman, von seiner Position beim MIT... weiterlesen
❥ Nach Epstein-Kommentaren: Stallman zieht sich aus FSF-Führung zurück
Die Free Software Foundation sucht einen neuen Präsidenten. Ihr Gründer zieht sich zurück, nachdem viel kritisierte Äußerungen von ihm bekannt geworden... weiterlesen
❥ (Nicht) Verkaufsfördernd: Microsoft streicht Gratis-Lizenzen für Partner
Microsoft streicht die für seine Vertriebspartner üblichen Gratis-Lizenzen für seine Produkte, die bisher üblich waren, damit Systemhäuser, Händler... weiterlesen
❥ FSF zertifiziert weitere sechs Peripheriegeräte von ThinkPenguin
Nach sieben Peripheriegeräten von ThinkPenguin im März wurden jetzt sechs weitere Peripheriegeräte desselben Unternehmens von der FSF als »die Freiheit... weiterlesen
❥ FSFE sieht Aufwärtstrend für freie Software in der Verwaltung
Während München sich durch die Abkehr von Linux gerade zu einem Provinznest degradiert, nimmt an anderen Orten der Einsatz freier Software eine positive... weiterlesen
❥ FSFE sieht Aufwärtstrend freie Software in der Verwaltung
Während München sich durch die Abkehr von Linux gerade zu einem Provinznest degradiert, nimmt an anderen Orten der Einsatz freier Software eine positive... weiterlesen
❥ FSFE sieht Aufwärtstrend freie Software in der Verwaltung
Während München sich durch die Abkehr von Linux gerade zu einem Provinznest degradiert, nimmt an anderen Orten der Einsatz freier Software eine positive... weiterlesen
❥ Sicherheit: Mit Azure ATP Lateral Movement Paths die potentielle Angriffsfläche reduzieren
Azure Advanced Threat Protection (Azure ATP) bietet wertvolle Einblicke in Identitätskonfigurationen und empfohlene Best Practices für die Sicherheit... weiterlesen
❥ Malware – Diese neuen Angriffsflächen werden ausgenutzt
Ransomware und andere Angreifer werden für Netzwerke immer gefährlicher. Malware nutzt immer schneller aktuelle Sicherheitslücken aus. Aus diesem Grund... weiterlesen
❥ Die Angriffsflächen für Hacker reduzieren
Mit zunehmender Vernetzung wächst die Angriffsfläche für Cyberattacken. Gleichzeitig agieren Hacker immer professioneller und organisierter. Um sich... weiterlesen
❥ Herkömmliche Sicherheitsstrategien scheitern an Angriffsflut – neues Paradigma muss her
Die üblichen, schichtweise aufgebauten Sicherheitssysteme der Unternehmen arbeiten angesichts der Vielzahl und stets wechselnden Natur von Angriffen nicht... weiterlesen
❥ FSF-Zertifizierung: Librem 5 nutzt gesonderten CPU-Kern für Firmware
Damit das freie Linux-Smartphone Librem 5 von Purism eine Zertifizierung der Free Software Foundation erhält, lagert das Team bestimmte binäre Firmware... weiterlesen
❥ Apples smarter Lautsprecher Homepod wird zum Verkaufsflop
Apple bleibt offenbar auf seinem smarten Lautsprecher sitzen. Der Homepod gelangte Ende Jänner in den US-Verkauf und schnappte sich gleich rund zehn... weiterlesen
❥ Shopping Actions: Google greift Amazon mit neuem Einkaufsfeature an
Amazon ist in vielen Ländern der dominierende Online-Einzelhändler. Mit ein Grund dafür ist das hoch optimierte Einkaufserlebnis auf der Amazon-Webseite.... weiterlesen
❥ Shopping Actions: Google greift Amazon mit neuem Einkaufsfeature an
Amazon ist in vielen Ländern der dominierende Online-Einzelhändler. Mit ein Grund dafür ist das hoch optimierte Einkaufserlebnis auf der Amazon-Webseite.... weiterlesen
❥ FSFE: "War das Scheitern von Limux unsere Schuld?"
Überraschend selbstkritisch fragt der Präsident der Free Software Foundation Europe, Matthias Kirschner, ob und wodurch die Community zum Scheitern von... weiterlesen
❥ Urheberrecht: Mozilla und FSFE warnen vor EU-Entwurf
Mozilla und die FSFE fürchten um die Freiheit und Offenheit des Internets, wenn der Gesetzentwurf zum neuen EU-Urheberrecht, der am 10 Oktober erstmals... weiterlesen
❥ Nikon D850: DSLR für Berufsfotografen mit 45,7 Megapixeln
Die Spiegelreflexkamera Nikon D850 erreicht eine hohe Auflösung, eine schnelle Bildfolge von bis zu 9 Fotos pro Sekunde und arbeitet mit dem Autofokus... weiterlesen
❥ Aisler: Vom Hobbyprojekt zum verkaufsfertigen Bausatz
Weniger Logistik und mehr Konzentration auf die Elektronik – Aisler will Makern mit einem neuen Service das Veröffentlichen von Projekten und den Verkauf... weiterlesen
❥ Google Assistent via Tastatur ansprechbar, Lens-Integration und Verlaufsfunktion
Google erweitert den Assistent um ein paar Neuerungen, darunter die Eingabe via Tastatur auf dem Smartphone. Nicht immer kann man sprechen und vermutlich... weiterlesen
❥ FSF äußert sich zu den GitHub-Nutzungsbedingungen
Nachdem es einigen Wirbel um die geänderten Nutzungsbedingungen von GitHub gab, äußert sich nun mit der Free Software Foundation ein Verfechter der... weiterlesen
❥ Sensoren sind Angriffsfläche im Internet of Things
Immer mehr vernetzte Geräte haben Sensoren. Dieser Hardware haben die Sicherheitsabteilung bislang wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Das kann fatale Folgen... weiterlesen
RSS Feeds vom IT News Nachrichtenportal Team Security abonieren
49x RSS Feed QuellenRSS Feed Unterkategorien von Nachrichten: 1x
RSS Feed Kategorie von IT News Nachrichtenportal Team Security Nachrichten abonieren
![Validate my RSS feed [Valid RSS]](/image/40xNxvalid-rss-rogers.png.pagespeed.ic.PHq-lUTz7w.png)