Grundsatzurteil zu Massenüberwachungs-Gesetz des BND erwartet
IT Security Nachrichten vom | Direktlink: winfuture.deNachrichten Bewertung
Mehrere Organisation, die sich weltweit für Pressefreiheit einsetzen, stemÂmen sich gegen die Massenüberwachung des BND, der seit 2017 durch ein entsprechendes Gesetz ermächtigt, Auslands-Spionage im Netz beÂtreibt. Jetzt will das Verfassungsgericht entscheiden. (Weiter lesen)...
vom 97.08 Punkte Der BND hat ein System zur Überwachung des Tor-Netzwerks entwickelt und Bundesbehörden gewarnt, dass dessen Anonymisierung "unwirksam" ist. Das geht aus einer Reihe geheimer Dokumente hervor, die wir veröffentlichen. Der Geheimdienst gab einen Prototyp
vom 96.03 Punkte Public Domain Caroline AttwoodThe German spy agency BND developed a system to monitor the Tor network and warned federal agencies that its anonymity is "ineffective". This is what emerges from a series of secret documents that we are publishing. The spies
vom 96.03 Punkte
BND-Gebäude in Pullach – Steht auf festerem Fundament als die Metadaten-Analyse in der VerAS-Datenbank CC-BY-SA 4.0 BjsDer Bundesnachrichtendienst erklärt, Telefon-Metadaten nicht mehr widerrechtlich in der Datei "VerAS" zu speichern. Damit reagiert er
vom 87.46 Punkte
Das Gebäude des BND in Berlin-Mitte. CC-BY 2.0 Ralf KotheAm Internetknoten DE-CIX in Frankfurt erhält der BND eine Kopie des Internetverkehrs ganzer Provider. Ob dabei alles mit rechten Dingen zugeht, müssen die obersten Verwaltungsrichter nach der
vom 76.79 Punkte
Mauer des Schweigens: BND-Zentrale in Berlin. CC-BY-NC-ND 2.0 eks-i zîbâDer Bundesnachrichtendienst muss offenlegen, welche Pressevertreter an Journalistengesprächen des Geheimdienstes teilnehmen. Das hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden. Endlich kommt mehr Licht ins Dunkel di
vom 65.07 Punkte Blick auf das Gebäude der BND-Zentrale in Berlin-Mitte. Vielmehr Einblick werden auch die Abgeordneten nicht bekommen. CC-BY 2.0 rkhvl14656ba95Durch die erfolgreiche Wahl des AfD-Manns Roman Reusch sind alle neun Abgeordneten für das Parlamentarische Kontrollgremium gewä
vom 52.29 Punkte Zur angesetzten Verhandlung im Januar wieder prall gefüllt: Die Plätze der Verfassungsrichter:innen im Sitzungssaal des Bundesverfassungsgerichts. CC-BY-SA 2.0 Mehr DemokratieBei einer Verfassungsbeschwerde gegen das BND-Gesetz hat das Gericht nun zur mü
vom 48.71 Punkte Das neue BND-Gesetz ermöglicht dem Bundesnachrichtendienst einen vollen Zugriff auf Internetknoten. Im Interview mit Golem.de erläutert der frühere Verfassungsrichter Hans-Jürgen Papier, warum seine Richterkollegen in Karlsruhe dieses Gesetz akzeptieren
vom 48.71 Punkte Das neue BND-Gesetz ermöglicht dem Bundesnachrichtendienst einen vollen Zugriff auf Internetknoten. Im Interview mit Golem.de erläutert der frühere Verfassungsrichter Hans-Jürgen Papier, warum seine Richterkollegen in Karlsruhe dieses Gesetz nicht
vom 42.68 Punkte Für eine Stellenanzeige hat sich der BND etwas Besonderes ausgedacht: eine Forensik Challenge, bei der man seine Fähigkeiten testen kann. Damit Golem-Leser, die sich beim BND bewerben wollen, es etwas leichter haben, haben wir die Challenge gelöst.
vom 42.68 Punkte Für eine Stellenanzeige hat sich der BND etwas Besonderes ausgedacht: eine Forensik Challenge, bei der man seine Fähigkeiten testen kann. Damit Golem-Leser, die sich beim BND bewerben wollen, es etwas leichter haben, haben wir die Challenge gelöst.
vom 42.68 Punkte
This week, a federal court has ruled that Germany’s BND foreign intelligence service can monitor major internet hubs for strategic security interests. Recently, the operator of the world’s top Internet Hub sued the BND foreign intelligence service fo
Kommentare über Grundsatzurteil zu Massenüberwachungs-Gesetz des BND erwartet