Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator Aktuallisiere deine Cookie Einstellungen 📌 Durchbruch in der Elektroauto-Branche: Organische Batterien könnten Kobalt überflüssig machen


📚 Durchbruch in der Elektroauto-Branche: Organische Batterien könnten Kobalt überflüssig machen


💡 Newskategorie: IT Nachrichten
🔗 Quelle: chip.de

Forschende des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben möglicherweise einen Weg gefunden, Elektroautos umweltfreundlicher zu gestalten. Sie arbeiten an Batterien, die komplett auf das ferromagnetische Übergangsmetall Kobalt verzichten und stattdessen eine geschichtete organische Kathode verwenden. Dieser Durchbruch könnte die Kosten, Umweltprobleme und menschenunwürdige Bedingungen beim Kobaltabbau vermeiden. ...



📌 Tesla: Elektroautos bekommen neue chinesische Batterien, die auf Kobalt verzichten


📈 35.46 Punkte

📌 heise+ | Volumensegment: Volkswagen entwickelt manganreiche Batterien ohne Kobalt


📈 35.46 Punkte

📌 So wollen Tesla und Co. Kobalt aus den Batterien für Elektroautos verbannen


📈 35.46 Punkte

📌 Apple wird bis 2025 zu 100 Prozent recyceltes Kobalt in Batterien verwenden


📈 35.46 Punkte

📌 Strom aus Plastik: Neue Energiegewinnung könnte Batterien bald überflüssig machen


📈 35.16 Punkte

📌 Strom aus Plastik: Neue Energiegewinnung könnte Batterien bald überflüssig machen


📈 35.16 Punkte

📌 Hightech-Metalle Lithium und Kobalt könnten knapp werden


📈 29.96 Punkte

📌 IFA: Airthings Wave Mini: Sensor erkennt organische Verbindungen in der Raumluft


📈 29.28 Punkte

📌 11 Batterien im Test – Diese günstigen Batterien schlagen sogar Markenprodukte


📈 28.33 Punkte

📌 Batterien zum Witzpreis am Black Friday: Mega-Angebote für AA- und AAA-Batterien bei Amazon


📈 28.33 Punkte

📌 Batterien bei Media Markt im Angebot: AA- und AAA-Batterien jetzt zum Spitzenpreis sichern


📈 28.33 Punkte

📌 Facebooks Explore Feed: Keine organische Ausspielung mehr im Newsfeed


📈 27.76 Punkte

📌 Forscher entdecken organische Substanz auf Asteroiden


📈 27.76 Punkte

📌 YouTube: Manipulation soll verhindert werden – YouTube Charts zählen nur noch organische Aufrufe


📈 27.76 Punkte

📌 Google testet neue Darstellung von Top Stories – schlecht für organische Suchergebnisse


📈 27.76 Punkte

📌 Organische Halbleiter: Auch Halbleiter arbeiten mit Kaffee(säure) besser


📈 27.76 Punkte

📌 Sun Skins: Biegsame, organische Solarzellen zur Anbringung an Gebäudefassaden


📈 27.76 Punkte

📌 Alternative zu Lithium-Batterien: Forscher gelingt Durchbruch bei Kalzium-Akku


📈 27.69 Punkte

📌 Protonentransfer: MIT-Forschern gelingt Durchbruch bei Herstellung von Batterien


📈 27.69 Punkte

📌 Deutsche Post vor großer Änderung: Briefmarken könnten künftig überflüssig werden


📈 23.28 Punkte

📌 Deutsche Post vor großer Änderung: Briefmarken könnten künftig überflüssig werden


📈 23.28 Punkte

📌 Externe Ladegeräte könnten bald überflüssig sein


📈 23.28 Punkte

📌 Produktionskapazität für Elektroauto-Batterien soll bis 2020 drastisch steigen


📈 22.86 Punkte

📌 Produktionskapazität für Elektroauto-Batterien soll bis 2020 drastisch steigen


📈 22.86 Punkte

📌 BMW nutzt alte Elektroauto-Batterien zur Stromversorgung im Leipziger Werk


📈 22.86 Punkte

📌 Elektroauto-Batterien: LG und SK beenden Rechtsstreit, Volkswagen erleichtert


📈 22.86 Punkte

📌 Artikelserie Elektroauto-Batterien: Warum die Vorkonditionierung so wichtig ist


📈 22.86 Punkte

📌 Elektroauto: Keine US-Subventionen für Autos mit nicht-amerikanischen Batterien


📈 22.86 Punkte

📌 70 Prozent in 10 Minuten: Einfacher Zusatz erlaubt Schnellladung herkömmlicher Elektroauto-Batterien


📈 22.86 Punkte

📌 VW erreicht Meilenstein bei eigenen Elektroauto-Batterien


📈 22.86 Punkte

📌 Experten warnen: Das sind die Folgen des Schnellladens für Elektroauto-Batterien


📈 22.86 Punkte

📌 Der Kampf um Kobalt: Apple will direkten Deal mit Minen über Jahre


📈 22.82 Punkte

📌 Studie: Natürliche "Batterien" könnten Mars organisch gemacht haben


📈 22.82 Punkte

📌 Elektroautos: Neue Batterien aus ungewöhnlichem Material – sie könnten sehr wichtig werden


📈 22.82 Punkte











matomo