Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator 📌 Nie wieder Keime auf dem Touchscreen: Innovative Kupferbeschichtung macht Bildschirme sauberer

🏠 Team IT Security News

TSecurity.de ist eine Online-Plattform, die sich auf die Bereitstellung von Informationen,alle 15 Minuten neuste Nachrichten, Bildungsressourcen und Dienstleistungen rund um das Thema IT-Sicherheit spezialisiert hat.
Ob es sich um aktuelle Nachrichten, Fachartikel, Blogbeiträge, Webinare, Tutorials, oder Tipps & Tricks handelt, TSecurity.de bietet seinen Nutzern einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der IT-Sicherheit in einer sich ständig verändernden digitalen Welt.

16.12.2023 - TIP: Wer den Cookie Consent Banner akzeptiert, kann z.B. von Englisch nach Deutsch übersetzen, erst Englisch auswählen dann wieder Deutsch!

Google Android Playstore Download Button für Team IT Security



📚 Nie wieder Keime auf dem Touchscreen: Innovative Kupferbeschichtung macht Bildschirme sauberer


💡 Newskategorie: IT Nachrichten
🔗 Quelle: pcwelt.de

Forschenden des Instituts für Photonische Wissenschaften (IFCO) in Barcelona ist mit einer innovativen Technologie Erstaunliches gelungen. Sie haben eine neuartige Kupferbeschichtung für Touchscreens entwickelt, die bis zu 99,9 Prozent aller Bakterien und Viren effektiv abtöten soll.

In Zusammenarbeit mit dem Glashersteller Corning testete man, ob mithilfe der freigesetzten Kupfer-Ionen Displays sauberer gemacht werden könnten. Das Kupfer wird dabei als hauchdünne, durchsichtige Schicht auf die Touchscreens aufgetragen.

In Tests unter Realbedingungen stellte sich das Verfahren als überaus keimtötend heraus. 99,9 Prozent der Bakterien konnten hierbei bekämpft werden und waren nach zwei Stunden nicht mehr nachweisbar. In Langzeittests über zwei Jahre blieb die Kupferschicht auch erhalten, trotz täglichem Reinigen des Displays.

Wie funktioniert die Kupferbeschichtung?

Die positiv geladenen Ionen von Kupfer, aber auch von anderen Metallen wie Silber oder Messing, gelten als antibakteriell. Sie werden unter bestimmten Bedingungen an die Umgebung freigesetzt, zum Beispiel durch den Kontakt mit Wasser. Beim direkten Aufeinandertreffen mit Bakterien werden diese abgetötet und daran gehindert, sich weiter auszubreiten.

Die Forscher gaben an, dass noch weitere Entwicklungen erforderlich wären, bis man die Beschichtung für kommerzielle Zwecke einsetzen könne. Für die Zukunft ist es aber eine durchaus interessante Entdeckung, die beispielsweise die Verbreitung von Infektionskrankheiten verlangsamen könnte.

Laut der Techniker Krankenkasse befinden sich circa 100 verschiedene Bakterienstämme auf unseren Touchscreens. Wer die Displays nicht regelmäßig reinigt, gerade in der Erkältungszeit, läuft also Gefahr, Viren und Bakterien schnell weiterzuverbreiten.

Passend dazu haben wir 10 Tipps, wie Sie ihr Smartphone oder Tablet richtig reinigen

Science & Technology
...



📌 Nie wieder Keime auf dem Touchscreen: Innovative Kupferbeschichtung macht Bildschirme sauberer


📈 146.46 Punkte

📌 Gerät macht Bildschirme mit "unsichtbarem" Touchscreen interaktiv


📈 33.36 Punkte

📌 PLM-Lösung: Innovative Software für innovative Produkte - Digital Engineering Magazin


📈 26.09 Punkte

📌 Touchscreen reinigen: So säubern Sie Ihren Touchscreen


📈 24.15 Punkte

📌 Dell XPS 13 touchscreen vs. non-touchscreen


📈 24.15 Punkte

📌 heise+ | Corona: UV-Leuchten und UV-Behälter gegen Keime auf Oberflächen, Handys, Masken


📈 23.69 Punkte

📌 Keime auf Getränkedosen: Muss der Deckel vorm Trinken gereinigt werden?


📈 23.69 Punkte

📌 Sauberer Löten und interaktive Roboter – neue Projekte auf Kickstarter


📈 22.87 Punkte

📌 Sauberer Umstieg auf das Windows 10 Mai Update: Microsoft aktualisiert Vorbereitungs-Patch


📈 22.87 Punkte

📌 Einer der schmutzigsten Simulatoren auf Steam ist ein sauberer Erfolg


📈 22.87 Punkte

📌 Sauberer Umstieg auf das Windows 10 Mai Update: Microsoft aktualisiert Vorbereitungs-Patch


📈 22.87 Punkte

📌 Einer der schmutzigsten Simulatoren auf Steam ist ein sauberer Erfolg


📈 22.87 Punkte

📌 Einer der schmutzigsten Simulatoren auf Steam ist ein sauberer Erfolg


📈 22.87 Punkte

📌 CCleaner räumt bei WhatsApp und Netflix auf: So wird Ihr PC noch sauberer


📈 22.87 Punkte

📌 Sauberer Fußball? Träum weiter!: "Das Netz" auf Servus TV und ARD


📈 22.87 Punkte

📌 Virenbedingt "enormer Ansturm" auf Kinderstationen und Forderung nach sauberer Luft


📈 22.87 Punkte

📌 MRMCD2019 Security für euren Körper - multiresistente Keime


📈 21.9 Punkte

📌 TechStage | UV-Licht an, Viren und Keime aus? Cleansebot Roboter im Test


📈 21.9 Punkte

📌 Kampf gegen Keime: München installiert Rolltreppen mit UV-Licht


📈 21.9 Punkte

📌 Kampf gegen Keime & Viren: Erste deutsche Stadt baut Rolltreppen mit UV-Licht


📈 21.9 Punkte

📌 Philips UV-C-Desinfektionsbox tötet Keime


📈 21.9 Punkte

📌 Gegen Keime und Bakterien: Die besten Bodenwischer im Test


📈 21.9 Punkte

📌 Zu viele Keime: Bekannte Marken-Butter fällt bei Stiftung Warentest durch


📈 21.9 Punkte

📌 Zu viele Keime: Marken-Butter fällt bei Stiftung Warentest durch


📈 21.9 Punkte

📌 Viren, Bakterien & Keime: Diese Dinge sollten Sie nach einer Erkrankung reinigen


📈 21.9 Punkte

📌 Viren, Bakterien & Keime: Großreinemachen nach der Erkrankung?


📈 21.9 Punkte

📌 Die besten Bodenwischer im Test: Das hilft gegen Keime und Bakterien


📈 21.9 Punkte

📌 Sauber ohne Keime: Genialer Putzlappen-Trick gegen Fäkalkeime


📈 21.9 Punkte

📌 Wegen zu vieler Keime: 4-Stunden-Regel bei Leitungswasser beachten


📈 21.9 Punkte

📌 Fertig-Pizzateig bei ÖKO-TEST: Durchfall & Erbrechen durch Keime


📈 21.9 Punkte

📌 Wegen der Keime: 4-Stunden-Regel bei Leitungswasser ist wichtig


📈 21.9 Punkte

📌 Viren, Pilze & Keime: Ist Großreinemachen nach der Erkrankung wirklich nötig?


📈 21.9 Punkte

📌 Vorsicht, Keime: Diesen Fehler sollten Sie beim Waschen von Handtüchern unbedingt vermeiden


📈 21.9 Punkte

📌 Dringend abgewöhnen: Diese Angewohnheit bringt mehr Keime ins Bett als in einer Toilette zu finden sind


📈 21.9 Punkte

📌 Paradies für Keime: Wie oft muss man Spülschwämme wechseln?


📈 21.9 Punkte











matomo